Worum geht es bei ZDFheute live zum Thema "Pflege in der Corona-Zeit"?
Wie hält man das durch und wie viel ist vom Applaus aus dem Frühjahr geblieben? ZDFheute live stellt diese Frage an den Pfleger Lars Sigl - er arbeitet auf der Intensivstation der Asklepios Klinik in Wandsbek.
Außerdem mit dabei: Professor Michael Isfort vom Deutschen Institut für angewandte Pflegeforschung in Köln.
Wieso sind Intensivstationen und Pflegerinnen und Pfleger ausgelastet?
Die Zahl der Covid-19 Patienten ging zuletzt etwas zurück - doch noch immer sind 4.571 Intensivbetten belegt. Und Experten sind besorgt, nicht zuletzt, weil durch Veränderungen des Virus die täglichen Neuinfektionen wieder rasant steigen könnten.
Gesundheitsminister Jens Spahn treibt das Thema ebenfalls um: Er hat kürzlich erklärt, dass knapp 5.000 Covid-Patienten auf der Intensivstation zwar für das Gesundheitswesen unter Anspannung machbar sei, aber kein Dauerzustand sein könne.
Dabei ist die Belastung auf den Intensivstationen schon länger keine Unbekannte: Auch vor der Corona-Krise beklagten Experten einen Mangel an Pflegepersonal. Jetzt kommt noch die Angst dazu, sich selbst anzustecken.
Wie viele Intensivplätze sind belegt?
Wichtig zu wissen: Die Zahl der Intensivbetten ist begrenzt. Bei vielen neuen schweren Covid-19-Fällen kann das Gesundheitssystem an seine Grenzen kommen. Folgende Karte zeigt, wie viele Intensivplätze insgesamt belegt sind - mit Covid-19-Patienten und anderen Intensivpatienten:
Mehr zur Pflege in Corona-Zeiten:
- Intensivstationen in Corona-Zeiten
Für Ärzte und Pflegekräfte ist keine Schicht wie die andere.
Quelle: mit Material von dpa
Poste hier deine Meinung: Wir freuen uns auf deine Beiträge! Melde dich mit einem an, um einen Kommentar zu schreiben.