Sie sind hier:

Die Vorschläge der Gaspreiskommission

Die explodierenden Gaspreise versetzen viele Menschen in Sorge. Eine Expertenkommission schlägt nun Lösungen vor. ZDFheute live berichtet.

Videolänge:
49 min
Datum:
10.10.2022
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 10.10.2023

Einmalzahlung und Gaspreisbremse - Was passiert bei ZDFheute live?

Viele Menschen blicken mit großer Sorge auf die explodierenden Gaspreise. Viele wissen nicht mehr, wie sie die Rechnungen noch bezahlen sollen und hoffen auf Unterstützung vom Staat. Die Expertenkommission der Bundesregierung hat Vorschläge erarbeitet. In einer ersten Stufe wird wohl eine Erstattung in Höhe einer Monatsabschlagszahlung vorgeschlagen. In einer zweiten Stufe soll demnach ab März oder April eine Gaspreisbremse greifen. Wie das genau funktionieren könnte, stellt die Gaskommission heute vor. Was ist die Gaspreisbremse und wie kann sie helfen?

ZDFheute live überträgt zunächst die Pressekonferenz der Gaspreiskommission. Anschließend sprechen wir mit Udo Sieverding von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen, mit der Energieökonomin Claudia Kemfert und mit unserer ZDF-Hauptstadtkorrespondentin Nicole Diekmann über die Vorschläge.

Die Vorschläge der Gaspreiskommission: Eine Kompromisslösung

Das zweistufige Modell stellt eine Kompromisslösung dar. Die Einmalzahlung ist eine kurzfristige Entlastung, die zügig umgesetzt werden soll. Der Gaspreisdeckel hingegen ist ein aufwändigerer Mechanismus, dessen Umsetzung erst ab Frühjahr möglich ist. Dabei sollen zum einen Haushalte entlastet werden, gleichzeitig soll dennoch ein Anreiz zum Energiesparen bestehen bleiben.

Mit Material von ZDF, afp und Reuters.

Mehr aus ZDFheute live

ZDF-Reporter Timm Kröger in Kiew

Drohnenangriffe in Moskau - "Es sieht aus wie ein Gegenschlag" 

Auch wenn es laut Kiew keine direkte Verbindung gebe, wirken die Drohnenangriffe in Moskau nach den Angriffen auf die Ukraine wie ein Gegenschlag, sagt ZDF-Reporter Timm Kröger.

30.05.2023
Videolänge
Journalistin Banu Güve bie ZDFheute live

Journalistin über Erdoğan-Sieg - "Keine große Hoffnung für Verhaftete" 

Banu Güven konnte jahrelang nicht in die Türkei, wegen des Vorwurfs der Nähe zu einer Terrororganisation. Für Journalisten und Oppositionelle in Haft sieht sie kaum Hoffnung.

29.05.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.