Sie sind hier:

König Charles III. spricht zur Nation

Die Welt trauert. König Charles III. richtet sich nach dem Tod der Queen mit einer ersten Rede an die Nation. ZDFheute live überträgt die Rede und berichtet, wie es weiter geht.

Videolänge:
41 min
Datum:
09.09.2022
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 09.09.2023

Die erste Rede an die Nation von König Charles III. – Was passiert bei ZDFheute live?

Viel Zeit zum Trauern und Abschied nehmen bleibt dem neuen König nicht. Große Aufgaben warten auf König Charles III. Der Tag nach dem Tod der Queen ist genau geplant. Charles hat Schloss Balmoral deshalb verlassen und ist wieder in London für ein Gespräch mit der Premierministerin Liz Truss. Am Abend wird er sich mit einer aufgezeichneten Fernsehansprache an die Nation richten.  

Während der neue König sich auf die Thronfolge vorbereitet, pilgern immer mehr Menschen zum Buckingham Palast in London und legen Blumen nieder. Die britische Regierung hat inzwischen die nationale Trauerphase ausgerufen.  

ZDFheute live überträgt die erste Rede von König Charles III. und spricht mit Königsexpertin Julia Melchior, ZDF-Korrespondent Andreas Stamm und Tanja Bueltmann, Historikerin an der University of Strathclyde, über die Thronfolge. Wie genau geht es weiter in England? Wann ist die Krönung und was ist von König Charles III. zu erwarten? Wie wird ihn das Volk aufnehmen und inwiefern wird sich der Alltag der Briten mit dem neuen König nun ändern? 

König Charles III. übernimmt eine große Rolle – Warum ist das wichtig?

Im Gedenken an die verstorbene britische Königin Elizabeth II. haben um Punkt zwölf Uhr mittags (13.00 Uhr MESZ) in ganz Großbritannien am Freitag die Glocken Hunderter Kirchen geläutet. Weltweit reagieren die Menschen mit Trauer und Bestürzung auf den Tod der Monarchin. 

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Facebook nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Facebook übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Facebook informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Zahlreiche Staats- und Regierungschefs erinnern an die Queen und würdigen das Leben der verstorbenen Monarchin. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas bezeichnete sie als "große Staatsfrau" und "Monarchin des Jahrhunderts". Der Dalai Lama betont vor allem das "bedeutende Leben in Würde, Großzügigkeit, mit starkem Pflichtgefühl und warmem Herzen" der Britin. 

Mit ihrem Tod fühlen wir alle eine Leere.
Frankreichs Präsident Macron

Das Ende einer Ära: Der Thronfolger König Charles III. hat eine bedeutende Rolle und große Aufgaben zu übernehmen. "Charles steigt in sehr, sehr große Schuhe", sagte der ehemalige deutsche Botschafter in London, Wolfgang Ischinger, im Deutschlandfunk-Interview. Wie genau geht es weiter? 

Der Tod von Königin Elizabeth II. hat einen seit Jahren unter dem Codewort "Operation London Bridge" detailliert vorbereiteten Ablauf von Ereignissen in Gang gesetzt. Die komplexe Planung beginnt mit der Rückkehr des Thronfolgers nach London. Einen Tag später soll der König dann als neuer Monarch proklamiert werden. Das Protokoll umfasst eine voraussichtliche Planung von 10 Tagen. 

Eines kann jedoch nicht geplant werden: Wie das britische Volk den ewigen Thronfolger aufnehmen wird. Es sei entscheidend, wie er sich ab jetzt in der Öffentlichkeit darstelle, meint der Historiker Ed Owens, denn er sei "nicht mal ansatzweise so beliebt wie seine Mutter." Auch ZDF-Hauptstadtstudioleiter Theo Koll schätzt die Erfolgsaussichten des neuen Königs ähnlich ein: 

Im Grunde ist er jetzt auf dem Weg, den seine Mutter ihm gewiesen hat: 'Du musst neutral sein, du bist der Repräsentant eines ganzen Volkes.'
Theo Koll

(Mit Material von DPA und AP) 

Zum Tod von Queen Elizabeth II.

"ZDFzeit: Der unterschätzte Thronfolger - Prinz Charles wird 70": Prinz Charles in Nahaufnahme.

Doku | ZDFzeit - König Charles III. 

  • Untertitel

Nach dem Tod von Queen Elizabeth II. erbt ihr Sohn Charles, der scheinbar ewige Thronfolger, ein schwieriges Amt.

20.09.2022
von Ulrike Grunewald
Videolänge
Die ewige Queen - Queen Elizabeth II

Doku | ZDFzeit - Elizabeth II. - Die ewige Queen 

  • Untertitel

Es gibt viele Königinnen, aber nur eine Queen. Kein*e Monarch*in war länger auf dem britischen Thron als sie. Ein Rückblick auf prägende Stationen ihres Lebens.

02.06.2022
Videolänge

Mehr aus ZDFheute live

Prof. Dennis Kipker im Interview mit ZDFheute live.

Prof. für IT-Sicherheitsrecht - "Bedrohungslage für den Datenschutz" 

Obwohl die Kongressabgeordneten mehrheitlich dafür seien, Maßnahmen gegen TikTok zu ergreifen, bleibe ein Verbot aus rechtlichen Gründen schwer, so IT-Jurist Dennis-Kenji Kipker.

23.03.2023
Videolänge
xx

Expertin über Chinas Ambitionen - "Technologie der Weg zur Supermacht" 

Bei ZDFheute live erklärt China-Expertin Antonia Hmaidi, dass China und die USA um die digitale Weltherrschaft kämpfen. Neue Technologien sollen der Volksrepublik den Weg ebnen.

23.03.2023
Videolänge
xx

Mutterkonzern von TikTok - ByteDance: Wer steckt hinter TikTok?  

Der chinesische Konzern ByteDance betreibt die beliebte Plattform TikTok. In den USA wird über ein Verbot der App diskutiert, es fällt auf: über den Konzern ist wenig bekannt.

23.03.2023
von J. Kapp / L. Jenschar
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.