Sie sind hier:

Schuss auf SEK-Mann

Bei Durchsuchungen in der Reichsbürger-Szene ist in Reutlingen ein Polizist verletzt worden. ZDFheute live ist vor Ort und spricht mit einem Extremismus-Experten.

Videolänge:
28 min
Datum:
22.03.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 22.03.2024

Ein Polizist verletzt - Was passiert bei ZDFheute live?

Seit dem Morgen läuft eine bundesweite Razzia bei “Reichsbürgern” in mehreren Bundesländern. Bei einer Durchsuchung im baden-württembergischen Reutlingen wurde ein SEK-Mann verletzt. Ein "Nichtverdächtiger" habe einen Schuss abgegeben, sagte ein Sprecher der Behörde in Karlsruhe. Der Mann sei vorläufig festgenommen worden.

Bereits im Dezember 2022 hatte es eine großangelegte Anti-Terror-Razzia gegen sogenannte "Reichsbürger" in mehreren Bundesländern, Österreich und Italien gegeben. 25 Männer und Frauen wurden festgenommen. Darunter der Frankfurter Geschäftsmann Heinrich XIII. Prinz Reuß, der einer der Köpfe eines Netzwerks mit Umsturzplänen sein soll. Die heutige Razzia soll im Zusammenhang damit stehen. Die Generalbundesanwaltschaft wollte sich zunächst nicht äußern, kündigte aber eine Stellungnahme für den Lauf des Tages an.

Für ZDFheute live berichtet Reporter Andreas Linke aus Reutlingen. Die Ermittlungen der Bundesanwaltschaft erklärt Christoph Schneider aus der Redaktion Recht und Justiz. Außerdem dabei: Extremismus-Experte Miro Dittrich, der die Gefahr durch Reichsbürger einschätzt.

Kommentare

0 Kommentare

  • Schreibe den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Mehr aus ZDFheute live

ZDF-Korrespondent Timm Kröger in Cherson im Intereview

Folgen der Staudamm-Zerstörung - "Bis vor kurzem direkte Frontlinie" 

Durch die Überschwemmungen habe der russische Beschuss auf die Dörfer am Dnipro abgenommen, so ZDF-Reporter Kröger. Diese Orte waren vorher permanent angegriffen worden.

08.06.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.