Sie sind hier:

Unterwegs mit russischer Armee

Reporter Winand Wernicke reiste mit der russischen Armee durch den Donbass und berichtet für ZDFheute live von seinen Erfahrungen.

Videolänge:
38 min
Datum:
18.07.2022
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 18.07.2023

Embedded Journalism in der Ukraine - Was passiert bei ZDFheute live?

Mariupol, Sjewjerodonezk und Lyssytschansk: Wochenlang waren diese ukrainischen Städte hart umkämpft, inzwischen sind sie von russischen Truppen eingenommen und besetzt worden. Aktuelle Bilder und Nachrichten von dort gibt es kaum noch. Wie groß die Zerstörung dort ist und wie die Menschen dort leben, konnte sich ZDF-Reporter Winand Wernicke nun - zumindest teilweise - ansehen. Er und andere Journalist*innen reisten mit der russischen Armee durch den russisch besetzten Donbass.

"Embedded Journalism", also "eingebetteter Journalismus" nennt sich diese Form der Berichterstattung. Vertreter des russischen Verteidigungsmnisteriums begleiteten und beobachteten das ZDF-Team permanent. Klar ist: Die Journalisten wurden nur an Orte gebracht, die die russische Seite zeigen wollte. Trotzdem versuchte sich unser Reporter, ein eigenes Bild von der Lage in den besetzten Gebieten zu machen.

Aber wir können trotzdem etwas mitnehmen. Und das ist, glaube ich, wichtig, um darstellen zu können, wie es den Menschen vor Ort geht.
ZDF-Reporter Winand Wernicke

Die wochenlangen Kämpfe zwischen Russland und der Ukraine im Donbass hinterlassen zerstörte Infrastruktur und Orte. Wie die derzeitige Lage im Donbass aussieht und wie es den Menschen dort geht, erzählt ZDF-Reporter Winand Wernicke bei ZDFheute live. Die Frage, was hinter dieser Strategie Russlands stehen könnte, und wie die Situation des russischen Militärs aussieht, beantwortet Margarete Klein von der Stiftung Wissenschaft und Politik.

Die Lage im Donbass

Schon seit 2014 ist der Donbass Kriegsgebiet. Die bereits seit knapp fünf Monaten andauernde, sogenannte „militärische Sonderoperation“ des russischen Militärs hat weite Teile der Region zerstört. Viele Orte sind derzeit von russischen Truppen eingenommen und besetzt worden.

Die militärische Situation ist aber bisher nicht endgültig entschieden. Die Ukraine spricht von einer Rückeroberung besetzter Gebiete und hat zuletzt eine Gegenoffensive im Süden gestartet.

Nach und nach werden wir auch andere Regionen unseres Landes befreien, die zurzeit besetzt sind.
ukrainischer Präsident Wolodymyr Selenskyj

Mit Material von ZDF und dpa.

Mehr aus ZDFheute live

Lars Klingbeil (r), Ricarda Lang (m) und Christan Lindner (l) in Berlin.

Nach Koalitionsausschuss - Einigung auf Maßnahmenbündel  

Nach 30-stündigen Beratungen hat sich die Ampel geeinigt: unter anderem auf eine Erhöhung der LKW-Maut und einen sozialer Ausgleich beim Umstieg auf klimafreundliche Heizungen.

28.03.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.