Was passiert?
Die Ministerpräsidenten beraten über die künftigen Corona-Maßnahmen. Eine Gruppe Wissenschaftler um den Medizinprofessor Matthias Schrappe schlägt jedoch in einem Thesenpapier eine andere Strategie in der Corona-Krise vor. Sie halten die aktuellen Maßnahmen nicht für zielführend, weil sie glauben, dass sich schon mehr Menschen mit dem Coronavirus angesteckt haben als bislang angenommen. Dies zeigten Vergleiche mit anderen Ländern. Die Wissenschaftler fordern dafür einen deutlich besseren Schutz von Risikogruppen. Kritiker wie der Gesundheitspolitiker Lauterbach bemängeln jedoch die Interpretation der Zahlen und halten die Situation anderer Länder für nicht übertragbar.
Warum ist das wichtig?
Welche Corona-Maßnahmen ergriffen werden, wirkt sich stark auf unsere Bewegungsfreiheit einerseits und auf unsere Gesundheit andererseits aus. Auch für die Wirtschaft hat diese Entscheidung eine große Bedeutung. Wie stark die Risikogruppen geschützt werden, kann für diese Personen über Leben und Tod entscheiden.
Poste hier deine Meinung: Wir freuen uns auf deine Beiträge! Melde dich mit einem an, um einen Kommentar zu schreiben.