Sie sind hier:

Rüsten gegen die nächste Offensive

Eine zahlenmäßig unterlegene ukrainische Armee leistet erbitterten Widerstand. Wie kann sie dem russischen Angriff Stand halten? ZDFheute live mit Einschätzungen von Experten.

Videolänge:
38 min
Datum:
12.04.2022
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 12.04.2023

Kann die Ukraine Russland stoppen? – Was passiert bei ZDFheute live?

48 Tage Krieg in der Ukraine. Wie lange können sich die Ukrainer noch gegen die russische Armee verteidigen?

Nach dem russischen Abzug wurden in Butscha nahe Kiew Dutzende tote Zivilisten gefunden, teils gefesselt und mit Kopfschüssen. 

Butscha markiert eine Zäsur im russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Die deutsche Politik ist unter Handlungsdruck.

Um sich besser gegen die in Militär und Waffen überlegenen Russen zu verteidigen, hat die Ukraine Deutschland gegenüber eine lange Wunschliste. Welche Waffen werden benötigt?

Die Ukraine braucht weiteres militärisches Material - vor allen Dingen auch schwere Waffen.
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock

Dass der Westen nun schnell reagieren muss, um die Erfolgsaussichten der Ukraine zu verbessern, meint auch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck:

Es geht um Geschwindigkeit.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck

Kann die Ukraine die russische Armee stoppen? Welche Rolle spielen dabei Waffenlieferungen aus dem Westen? ZDFheute live spricht darüber mit dem ehemaligen NATO-General Egon Ramms und Gustav Gressel, er ist Experte für Sicherheitspolitik und Militärstrategien.

Was sind die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Verteidigung des Landes?

Die ukrainische Armee erobert vor allem Städte und Regionen im Norden des Landes zurück. Die Russen scheinen sich mit ihren Angriffen auf den Osten und Süden des Landes zu konzentrieren. Laut Präsident Selenskyj zieht Russland zehntausende Soldaten für seine nächste Offensive zusammen. Wenn die Ukraine diesen Krieg überleben solle, benötige sie mehr Hilfe, sagte Selenskyj.

Entgegen Zusicherungen der Bundesregierung kommen die deutschen Waffenlieferungen an die Ukraine laut einem Bericht des Portals "The Pioneer" jedoch kaum voran. Auf einer internen Lieferliste der Regierung, die etwa 20 auf zwei Papierseiten aufgeführte Positionen umfasst, stehen demnach keine schweren Waffen.

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Facebook nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Facebook übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Facebook informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutz-Einstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Mein ZDF“ jederzeit widerrufen.

Wären diese schweren Waffen entscheidend für den weiteren Kriegsverlauf?

(Mit Material von DPA, RTZ und AFP)

Mehr aus ZDFheute live

Prof. Dennis Kipker im Interview mit ZDFheute live.

Prof. für IT-Sicherheitsrecht - "Bedrohungslage für den Datenschutz" 

Obwohl die Kongressabgeordneten mehrheitlich dafür seien, Maßnahmen gegen TikTok zu ergreifen, bleibe ein Verbot aus rechtlichen Gründen schwer, so IT-Jurist Dennis-Kenji Kipker.

23.03.2023
Videolänge
xx

Mutterkonzern von TikTok - ByteDance: Wer steckt hinter TikTok?  

Der chinesische Konzern ByteDance betreibt die beliebte Plattform TikTok. In den USA wird über ein Verbot der App diskutiert, es fällt auf: über den Konzern ist wenig bekannt.

23.03.2023
von J. Kapp / L. Jenschar
Videolänge
xx

Expertin über Chinas Ambitionen - "Technologie der Weg zur Supermacht" 

Bei ZDFheute live erklärt China-Expertin Antonia Hmaidi, dass China und die USA um die digitale Weltherrschaft kämpfen. Neue Technologien sollen der Volksrepublik den Weg ebnen.

23.03.2023
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.