Kann die Ukraine Russland stoppen? – Was passiert bei ZDFheute live?
48 Tage Krieg in der Ukraine. Wie lange können sich die Ukrainer noch gegen die russische Armee verteidigen?
Nach dem russischen Abzug wurden in Butscha nahe Kiew Dutzende tote Zivilisten gefunden, teils gefesselt und mit Kopfschüssen.
Butscha markiert eine Zäsur im russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Die deutsche Politik ist unter Handlungsdruck.
Um sich besser gegen die in Militär und Waffen überlegenen Russen zu verteidigen, hat die Ukraine Deutschland gegenüber eine lange Wunschliste. Welche Waffen werden benötigt?
Dass der Westen nun schnell reagieren muss, um die Erfolgsaussichten der Ukraine zu verbessern, meint auch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck:
Kann die Ukraine die russische Armee stoppen? Welche Rolle spielen dabei Waffenlieferungen aus dem Westen? ZDFheute live spricht darüber mit dem ehemaligen NATO-General Egon Ramms und Gustav Gressel, er ist Experte für Sicherheitspolitik und Militärstrategien.
Was sind die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Verteidigung des Landes?
Die ukrainische Armee erobert vor allem Städte und Regionen im Norden des Landes zurück. Die Russen scheinen sich mit ihren Angriffen auf den Osten und Süden des Landes zu konzentrieren. Laut Präsident Selenskyj zieht Russland zehntausende Soldaten für seine nächste Offensive zusammen. Wenn die Ukraine diesen Krieg überleben solle, benötige sie mehr Hilfe, sagte Selenskyj.
Entgegen Zusicherungen der Bundesregierung kommen die deutschen Waffenlieferungen an die Ukraine laut einem Bericht des Portals "The Pioneer" jedoch kaum voran. Auf einer internen Lieferliste der Regierung, die etwa 20 auf zwei Papierseiten aufgeführte Positionen umfasst, stehen demnach keine schweren Waffen.
Wären diese schweren Waffen entscheidend für den weiteren Kriegsverlauf?
(Mit Material von DPA, RTZ und AFP)