Was passiert im Stream von ZDFheute live zum Thema „Schnelltest vor Weihnachten“?
Die Feiertage stehen an und viele möchten Weihnachten bei ihrer Familie verbringen. Um das Ansteckungsrisiko möglichst gering zu halten, setzen einige auf Corona-Schnelltests. Virologe Dr. Martin Stürmer erklärt, was solche Tests bringen und worauf zu achten ist, wenn man trotz aller Warnungen mit anderen Haushalten feiert. ZDF-Reporter Sven Rieken berichtet live von einer Teststation am Spielbudenplatz in Hamburg, wo die Menschen Schlange stehen – für ein negatives Testergebnis im Weihnachtsgepäck.
Warum ist das Interesse an Corona-Tests kurz vor Weihnachten so groß?
Die Infektionszahlen in Deutschland sind nach wie vor auf einem hohen Niveau. Der Impfstoff von Biontech und Pfizer hat zwar gestern die Zulassung in der EU erhalten, doch die Impfungen starten in Deutschland erst am 27. Dezember – und erst mal nicht für alle. An Weihnachten dürfen sich trotzdem auch Familienmitglieder aus unterschiedlichen Haushalten treffen. Darauf hatten sich Bund und Länder bei ihrem letzten Treffen geeinigt. Das Ansteckungsrisiko bleibt allerdings hoch, weshalb Experten appellieren, die Feiertage nur im engsten Familienkreis zu verbringen. Um das Fest sicherer zu machen, wollen sich viele Menschen testen lassen. Allerdings sind Schnelltests weniger sicher und stellen ohnehin nur eine Momentaufnahme dar. Zudem warnt die Bezirksregierung Köln vor illegalen Tests, die deutschlandweit unter anderem in Supermärkten und Tierarztpraxen verkauft werden.
Poste hier deine Meinung: Wir freuen uns auf deine Beiträge! Melde dich mit einem an, um einen Kommentar zu schreiben.