Sie sind hier:

Trauer um Queen Elizabeth II.

Live aus London

"ZDF spezial": Sendungslogo.

In London fanden die Trauerfeierlichkeiten für Queen Elizabeth II. mit der Beisetzung in der St. George‘s Chapel auf Schloss Windsor ihren feierlichen Schlusspunkt.

Datum:
19.09.2022
Verfügbarkeit:
Video leider nicht mehr verfügbar

Morgens um 9 Uhr öffnete Westminster Abbey seine Pforten für die geladenen Gäste aus aller Welt: Präsidenten und Parlamentarier, Vertreter des Commonwealth und gekrönte Häupter, hunderte ehrenamtlich Engagierte und Adelsvertreter waren anwesend, darunter der amerikanische Präsident Joe Biden und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

Nach zwei Schweigeminuten folgte eine festliche Prozession mit der engsten Familie durch das Herz Londons - an Buckingham Palace vorbei zum Wellington Arch und weiter nach Windsor. In der dortigen St. George‘s Chapel fand dann im Rahmen eines weiteren Gottesdienstes die Beisetzung statt. Daran nahmen neben der Royal Family Mitglieder des königlichen Haushalts sowie die Regierungschefs der Länder teil, deren Staatsoberhaupt Elizabeth II. war.

Das ZDF hat das Ereignis von 9-18 Uhr in einem ZDF Spezial live aus London übertragen. Moderiert hat Chefredakteur Peter Frey. An seiner Seite die Expertinnen Julia Melchior und Diana Zimmermann. Theo Koll und Karina Urbach ordneten  den Tag in seiner politischen und historischen Tragweite von einer Außenposition in Windsor ein. 

An diesem Tag öffnet Westminster Abbey morgens um 9.00 Uhr seine Pforten für die geladenen Gäste aus aller Welt: Präsidenten und Parlamentarier, Vertreter des Commonwealth und gekrönte Häupter, Hunderte ehrenamtlich Engagierte und Adelsvertreter werden erwartet.

Darunter der amerikanische Präsident Joe Biden und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

Nach zwei Schweigeminuten folgt eine festliche Prozession mit der engsten Familie durchs Herz Londons - an Buckingham Palace vorbei zum Wellington Arch und weiter nach Windsor. In der dortigen St. Georges Chapel findet dann im Rahmen eines weiteren Gottesdienstes die Beisetzung statt. Daran nehmen neben der Royal Family Mitglieder des königlichen Haushalts sowie die Regierungschefs der Länder teil, deren Staatsoberhaupt Elizabeth II. war.

Das ZDF überträgt das Ereignis von 9.00 bis 18.00 Uhr in einem "ZDF spezial" live aus London. Moderieren wird Chefredakteur Peter Frey. An seiner Seite die Expertinnen Julia Melchior und Diana Zimmermann. Theo Koll und Karina Urbach ordnen den Tag in seiner politischen und historischen Tragweite von einer Außenposition in Windsor aus ein.

Zum Tod von Queen Elizabeth II.

"ZDFzeit: Der unterschätzte Thronfolger - Prinz Charles wird 70": Prinz Charles in Nahaufnahme.

Doku | ZDFzeit - König Charles III. 

Nach dem Tod von Queen Elizabeth II. erbt ihr Sohn Charles, der scheinbar ewige Thronfolger, ein schwieriges Amt.

20.09.2022
von Ulrike Grunewald
Videolänge
Die ewige Queen - Queen Elizabeth II

Doku | ZDFzeit - Elizabeth II. - Die ewige Queen 

  • Untertitel

Es gibt viele Königinnen, aber nur eine Queen. Kein*e Monarch*in war länger auf dem britischen Thron als sie. Ein Rückblick auf prägende Stationen ihres Lebens.

21.04.2020
Videolänge
Queen Elizabeth II. vor der Verkündung des britischen Regierungsprogramms im House of Lords in London.

Gesellschaft | ZDF Royal - Zum Tod von Queen Elizabeth II. 

  • Untertitel

Bonbonfarbenes Kostüm, passender Hut und immer in vollendet gefasster Haltung: Niemand verkörperte Großbritannien besser als Queen Elizabeth II.

08.09.2022
von Diana Zimmermann
Videolänge
ZDF spezial: Königin Elizabeth II.
Mit Gebärdensprache

Nachrichten | ZDF spezial - Trauer um Queen Elizabeth II. 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Sie war jahrzehntelang ein Symbol für Pflichtbewusstsein und Stabilität, nicht nur für die Menschen in Großbritannien. Heute ist Queen Elizabeth II. im Alter von 96 Jahren gestorben.

08.09.2022
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.