Diese Woche berichtet das auslandsjournal über Londons Corona-Strategie, ein Jahr Joe Biden als Präsident, die Situation um Novak Djokovic und die Angst vor Omikron in Gaza.
Augen zu und durch
Londons riskante Corona-Strategie
Wie lebt und arbeitet es sich mit Omikron? Diese Frage stellt sich gerade in Großbritannien, wo immer mehr Menschen erkranken und im Arbeitsleben fehlen. Ein weiterer harter Test für die krisengeschüttelte Regierung Johnson.
Endspiel in Melbourne
Tauziehen um einen Tennisspieler
Wenn die Einreise eines Tennisspielers zum Politikum wird. Novak Djokovic gegen Australien – es ist ein Spiel, in dem es keine Gewinner gibt. Aufgebrachte Fans, serbischer Nationalstolz – und ein australische Premierminister, der seinen Landsleuten klarmachen will, dass harte Regeln für alle gelten.
Ein Jahr im Weißen Haus
Die Leiden des Joe Biden
Er wollte das Land einen: Aber ein Jahr nach seinem Amtsantritt ist US-Präsident Joe Biden weit entfernt von diesem Ziel. Die Coronakrise immer noch nicht im Griff, große außenpolitische Krisen wie Ukraine oder Afghanistan: und seine innenpolitischen Erfolge werden kaum wahrgenommen.
Pandemie in Gaza
Die Angst vor Omikron
Auf engstem Raum leben die Menschen im Gaza-Streifen, viele in Armut. Ganz schlechte Bedingungen während einer Pandemie. Gerade steigen die Zahlen: Omikron wird auch hier zur Gefahr.
Stab
- Moderation - Antje Pieper