Sie sind hier:

Putins Krieg und Deutschlands Beitrag

Interview mit Timothy Snyder und Alexander Vindman

von Johannes Hano

Welche Rolle spielt Deutschland in Putins Krieg gegen die Ukraine? Timothy Snyder und Alexander Vindman über die Folgen, die ein russischer Sieg für den Westen bedeuten würde.

Videolänge:
17 min
Datum:
15.04.2022
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 14.04.2024

Timothy Snyder ist einer der zentralen Osteuropa-Historiker der Gegenwart und hat sich intensiv mit dem Ukraine-Konflikt und seiner Geschichte befasst. Er kritisiert, dass der Westen zu lange weggeschaut und Putin damit den Weg geebnet hat, westliche Werte wie Demokratie und Freiheit anzugreifen.

Mit seiner Energiepolitik trage Deutschland eine Mitschuld an dem russischen Vernichtungskrieg. Die deutsche Abhängigkeit von russischem Gas, vor der die USA und die Europäischen Verbündeten seit langem gewarnt haben, hätten Deutschlands Denken und Handeln gelähmt und Putin gestärkt, so die Einschätzung Snyders.

Leutnant Colonel Alexander Vindman war Europadirektor des nationalen Sicherheitsrates der USA, bevor er von Donald Trump gefeuert wurde. Er warnt, ein Sieg Russlands bedeute nicht nur das Ende der Ukraine als unabhängiger Staat, sondern signalisiere auch, dass Demokratien gewaltsam gestürzt werden können. Besonders Deutschland habe Putin zu lange freie Hand gelassen und damit seine Visionen normalisiert und hoffähig gemacht.

Ein Sieg Putins wäre verheerend, nicht nur für die Ukraine, sondern für die Weltpolitik.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.