Sie sind hier:

aj - die doku: Die Wut nach dem Beben

von Anne Brühl & Jan Fritsche

Nach dem Jahrhundertbeben in der Türkei ist die Wut riesig. Der Staat hat versagt. Wir haben Überlebende getroffen. Und wollen wissen, wie das Beben auch die Wahlen beeinflusst.

Videolänge:
28 min
Datum:
14.03.2023
:
UT
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 14.03.2024

Bei dem verheerenden Erdbeben Anfang Februar sind allein in der Türkei Zehntausende Menschen ums Leben gekommen. Fast zwei Millionen haben ihr Zuhause verloren. Die Wut nach dem Beben ist riesig. Kritiker bemängeln das Krisenmanagement der Regierung von Präsident Erdoğan.

Die Hilfe sei zu spät gekommen. Ohnehin habe der Staat das Erdbebenrisiko viel zu lang ignoriert. Wir wollen wissen, wie es den Überlebenden des Bebens heute geht. Unmittelbar nach der Katastrophe und Wochen danach haben wir sie begleitet. Und erfahren, wie das Leben im Erdbebengebiet noch immer weitgehend stillsteht.

Der Wiederaufbau dürfte Jahre dauern. Doch Präsident Erdoğan macht kurz vor den geplanten Wahlen im Mai große Versprechen: Innerhalb eines Jahres will er die Häuser größtenteils wieder aufbauen. Die Präsidentschaftswahl dürfte auch ein Votum über das Krisenmanagement seiner Regierung werden.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.