Kamelrennen per Joystick
Kuwaits Spiele der Reichen
Kuwait, eines der reichsten Länder der Erde. Wegen der Hitze geht es schon morgens um 6 los: Der National Camel Racing Club hat zum Rennen geladen. Eine Spielwiese der Reichen.Kamele sind Statussymbole, teuer und prestigebringend. Beim Rennen geht es um Millionen. Die Tiere sind wertvoll und es wird gewettet wie beim Pferderennen. Mit bis zu 50 Stundenkilometern galoppieren die Kamele über die Rennstrecke. Lange saßen Kinderjockeys auf ihren Rücken, wegen ihres geringen Gewichts, bis Menschenrechtsorganisationen einschritten. Jetzt sind es Roboter, etwa 70 Zentimeter hoch und 15 Kilogramm schwer, ausgestattet mit Funkgerät und Peitsche.
Das traumatisierte Dorf
Ukrainische Besatzungsopfer erzählen
In Snihoriwka, einem kleinen Ort vor den Toren Chersons können die Menschen nicht fassen, was der Krieg aus ihrem Ort gemacht hat. Bis zum Abzug der Russen vor wenigen Tagen war hier die Front – Russische Soldaten hielten Häuser und Straßen besetzt, zerstörten die Infrastruktur, kontrollierten die Wohnungen, ließen niemanden rein oder raus. Familien wurden auseinander gerissen. Nach der Befreiung Snihoriwkas ist die Wiedersehens-Freude groß.
Myanmars Kampf für die Freiheit
Unterwegs im Rebellengebiet
Unterwegs mit der People's Defence Force. So nennen sich die bewaffneten Gruppierungen die seit dem Putsch gegen das burmesische Militär kämpfen. Vor allem junge Männer und Frauen schließen sich den Rebellengruppen an. Bis vor kurzem gingen viele von ihnen noch in die Schule oder Uni. Jetzt bestimmen der Umgang mit Drohnen, Mörsergranaten, und das Leben im Feld ihren Alltag. Widerstand gegen die Militärjunta, die sich im vergangenen Jahr an die Macht geputscht, die Regierung von Aung San Suu Kyi zerschlagen hat und die Friedensnobelpreisträgerin verhaftet hat.
Stab
- Moderation - Antje Pieper