auslandsjournal

auslandsjournal

 

mittwochs um 22:15
Sie sind hier:

Die ZDF-Korrespondent*innen liefern jede Woche Hintergründe zu Entwicklungen im Ausland - und suchen für unser Magazin die Geschichte hinter der Geschichte. Immer nah am Menschen.

Aktuelle Sendung

auslandsjournal - Die Sendung vom 29. März 2023 

Diese Woche berichtet das auslandsjournal unter anderem über den Streik der Allgemeinärzte in Frankreich, die Vergiftung von Mädchen in Iran und den Richtungsstreit in Georgien.

Videolänge

Aktuelle Beiträge

Raisi bei der Kabinettssitzung

auslandsjournal - Irans vergiftete Schulmädchen 

Tausende iranische Mädchen zeigen Symptome von Vergiftungen. Der Ursprung ist unklar. Eltern und Lehrer protestieren gegen die Untätigkeit der Regierung.

29.03.2023
Videolänge
Ärzte vor Flugzeug in Frankreich

auslandsjournal - Ausgelaugt und unterbesetzt  

In den Ballungsgebieten Frankreichs klagen Mediziner über Personalmangel. In ländlichen Gebieten müssen Ärzte sogar eingeflogen werden, weil der Beruf zu unattraktiv geworden ist.

29.03.2023
Videolänge
Bild vom AKW Tschernobyl in der Ukraine

auslandsjournal - Das Trauma von Tschernobyl  

Moskau will taktische Nuklearwaffen in Belarus stationieren. Das größte Atomkraftwerk der Ukraine in Saporischschja ist noch immer stark umkämpft.

29.03.2023
Videolänge
jugendliche protestierende in georgien

auslandsjournal - In den Fängen Russlands 

Georgiens junge Generation sieht ihre Zukunft in Europa, auch wenn die Regierung das umstrittene Gesetze über ausländische Agenten vorerst vom Tisch genommen hat.

29.03.2023
Videolänge
Menschen protestieren mit Plakaten in Frankreich gegen die geplante Rentenreform

auslandsjournal - Rentenwut in Frankreich 

Frankreichs Präsident Macron hat seine Rentenreform auch ohne Mehrheit im Parlament per Dekret verabschiedet. Die Wut auf der Straße hat sein politischer Schachzug nur weiter befeuert. Das Land ringt …

22.03.2023
Videolänge
Xi trifft Putin - Chance für den Frieden?

auslandsjournal - Russlands China-Connection 

Die Allianz zwischen Putin und Xi ist seit dem russischen Angriff auf die Ukraine noch enger geworden. Der Handel zwischen den Nachbarländern wächst, und mit ihm Chinas Einfluss in Russland.

22.03.2023
Videolänge

Ein Jahr Krieg in der Ukraine

Russland und das große Schweigen - russische Polizei

auslandsjournal - Russland und das große Schweigen  

Wie hat sich Russland seit Kriegsbeginn verändert? Stehen die Russen hinter Putin? ZDF-Korrespondentin Phoebe Gaa reist durch das Land auf der Suche nach Antworten.

22.02.2023
Videolänge
Xi Jingping Chinas Präsident

auslandsjournal - Putins treue Partner  

Trotz des Ukraine-Kriegs stehen viele Länder an Russlands Seite. Die ZDF-Korrespondenten wollen herausfinden, warum. Eine Spurensuche in China, Brasilien, Südafrika und Thailand.

22.02.2023
Videolänge
Eine Frau mit einer Waffe und der ukrainischen Flagge

auslandsjournal - Die Angst des Westens  

Wie hat der Krieg den Westen verändert? Droht der Streit um Waffenlieferungen die Partner zu spalten? Die ZDF-Korrespondenten suchen Antworten in Brüssel, der Ukraine und den USA.

22.02.2023
Videolänge
Soldat

auslandsjournal - aj - die doku: Leben im Krieg  

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Verzweiflung, Wut, Hoffnung, Euphorie - Katrin Eigendorf und Jenifer Girke haben Menschen in der Ukraine seit Kriegsbeginn begleitet. Wie geht es den Ukrainern nach diesem Jahr?

15.02.2023
Videolänge

Putins Krieg

Soldat

auslandsjournal - aj - die doku: Leben im Krieg  

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache

Verzweiflung, Wut, Hoffnung, Euphorie - Katrin Eigendorf und Jenifer Girke haben Menschen in der Ukraine seit Kriegsbeginn begleitet. Wie geht es den Ukrainern nach diesem Jahr?

15.02.2023
Videolänge
Das "Peace Monument" vor dem Kapitol in Washington

auslandsjournal - Die Welt in Unordnung 

Der Krieg wird die globalen Kräfteverhältnisse verschieben. Wird sich die Welt in zwei Lager teilen und was ist der Preis der Freiheit?

27.10.2022
Videolänge
Putin und Orban

auslandsjournal - Die Putin-Versteher 

In Serbien, seit 2012 Beitrittskandidat, wollen viele nicht mehr in die EU. In Ungarn gibt Orbán der EU die Schuld an der Inflation. Die Sympathien zu Putin sind offensichtlich.

27.10.2022
Videolänge
Putin und Hitler

auslandsjournal - Töten für Putin – nein, danke! 

Es sind vor allem junge Russen, die vor Putins Teilmobilmachung fliehen - sie wollen nicht kämpfen und suchen in Georgien neue Sicherheit. Doch was sagen die Menschen in Georgien dazu?

27.10.2022
Videolänge

Doku-Reihe zu den Folgen des Ukraine-Krieges

Militärparade

auslandsjournal - Winter is coming (1/6) - Neue Allianzen 

Der Ton auf dem internationalen Parkett verschärft sich und die Sorge vor einem Krieg zwischen Nuklearmächten wächst. Global ist Russland weniger isoliert als es scheint und viele kleinere Staaten …

27.10.2022
Videolänge
Polnischer Soldat hält ein Baby

auslandsjournal - Winter is coming (3/6) - Auf der Flucht  

Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer mussten ihre Heimat verlassen. Auch auf russischer Seite ergreifen immer mehr Menschen die Flucht. Doch das führt in den Nachbarländern zu Spannungen - in …

27.10.2022
Videolänge
Nordfrankreich (Arend)

auslandsjournal - Winter is coming (5/6) - Wirtschaft am Ende 

Horrende Gaspreise, stockende Handelsrouten und ein wachsendes Gefühl der Unsicherheit: Europas Wirtschaft befindet sich im Schockzustand. Überall bangen Menschen um ihre Existenzen und Regierungen …

27.10.2022
Videolänge
Ukraine - Ernte

auslandsjournal - Winter is coming (6/6) - Hunger in Afrika 

Auch der globale Süden bekommt die Auswirkungen des Ukraine-Krieges zu spüren. Insbesondere blockierte Handelsrouten für Getreide und unbezahlbare Weizen-Importe treffen die Menschen hart. Bei vielen …

27.10.2022
Videolänge

Die Welt im Blick

Xi Jinping und Wladimir Putin

auslandsjournal - Russlands China-Connection 

Die Allianz zwischen Putin und Xi ist seit dem russischen Angriff auf die Ukraine noch enger geworden. Der Handel zwischen den Nachbarländern wächst, und mit ihm Chinas Einfluss in Russland.

23.03.2023
Videolänge
Schreiender Mann vor Trümmern

auslandsjournal - aj - die doku: Die Wut nach dem Beben 

  • Untertitel

Nach dem Jahrhundertbeben in der Türkei ist die Wut riesig. Der Staat hat versagt. Wir haben Überlebende getroffen. Und wollen wissen, wie das Beben auch die Wahlen beeinflusst.

14.03.2023
Videolänge
Auf dem Bild ist das Auslandsjournallogo zu sehen und eine Schneekanone.

auslandsjournal - Pisten, Party, Klimakrise 

Nach der letzten Ski-Saison ist klar geworden: Der Klimawandel macht den Wintersportgebieten ordentlich zu schaffen. Doch wie kann man die Winteraktivitäten im Einklang mit dem Klima gestalten?

01.03.2023
Videolänge
Auf der linken Seite ist das Logo vom Auslandsjournal, rechts ist ein voll besetzter Ski-Lift mit Skifahrern.

auslandsjournal - Das Geschäft mit dem Schnee 

Mit Wintersport und Urlaub wurde lange Zeit gutes Geschäft gemacht. Doch was passiert mit der Industrie und den Arbeitsplätzen, wenn der Schnee ausbleibt?

01.03.2023
Videolänge
Links befindet sich das auslandsjournallogo und rechts sind Schneeschuhe im Einsatz.

auslandsjournal - Der Schnee von morgen 

Der Klimawandel ist die größte Herausforderung für die Winter-Saison. Es braucht innovative Ideen für eine nachhaltigere Ski-Industrie.

01.03.2023
Videolänge

Krieg in der Ukraine

aj stories und #trending

ein Bordell in Wien

auslandsjournal - aj stories: Das Geschäft mit dem Sex  

  • FSK 16

Während Sexarbeit in Deutschland noch immer legal ist, führen immer mehr Länder in der EU ein Verbot ein, stellen Sexkauf unter Strafe – jedenfalls für die Freier.

01.06.2022
Videolänge
Junge Italienerin im Porträt

#trending - Schönheitswahn in Italien 

Schönheitsoperationen sind ein Dauerbrenner. Italien liegt in Sachen "kosmetische Eingriffe" noch vor Deutschland oder Frankreich auf Platz 1 in Europa.

27.07.2021
Videolänge
Eine Hand hält das Bild einer junge Frau in die Kamera

#trending - Frauenmorde in Mexiko 

In Mexiko werden täglich rund zehn Frauen getötet. Eine feministische Bewegung fordert ein Ende dieser Gewalt: #NiUnaMás - "Nicht eine mehr!"

19.05.2021
Videolänge
#trending reporter Malcolm Ohanwe in Nigeria

#trending - Social Media als Waffe 

Tausende junge Nigerianer*innen lehnen sich gegen Polizeigewalt auf. Virale Hashtag-Aktionen wie #endSARS spielen in ihrem Kampf gegen Unterdrückung eine wichtige Rolle.

05.05.2021
Videolänge

Corona global

ein Plakat in Pyongyang, dass den Transport medizinischen Equipments darstellt

auslandsjournal - Kim und die Corona-Krise 

Nachdem Nordkorea den Ausbruch von Covid-19 offiziell bestätigte, bleiben die Infektionszahlen hoch. Unzureichende medizinische Versorgung, Lebensmittelknappheit und fehlender Impfstoff stürzen das …

08.06.2022
Videolänge
Surfer

auslandsjournal - Arm im australischen Paradies 

Der hippe Badeort Byron Bay an der Ostküste Australiens hat massiv unter der Pandemie gelitten. Die Obdachlosigkeit hat zugenommen, viele Einwohner haben ihre Jobs verloren.

11.05.2022
Videolänge
Chinas Corona Chaos

auslandsjournal - Chinas Corona-Chaos 

Die chinesische Hauptstadt Peking bereitet sich auf einen möglichen Lockdown wie in Shanghai vor. Die Regierung sieht sich massiv unter Druck. Unter der knallharten Null-Covid-Politik leiden die …

04.05.2022
Videolänge
ein leeres, amerikanisches Impfzentrum

auslandsjournal - Beten statt BioNTech 

Die Skepsis gegen Moderna & Co. ist im ländlichen, religiösen und konservativen Amerika sehr groß. Die Impfkampagne der Regierung versucht nun umso stärker, auch diese Gruppen zu überzeugen.

14.05.2021
Videolänge
Donald Trump mit einem Mund-Nasen-Schutz am 01.10.2020

auslandsjournal - Der infizierte Präsident 

US-Präsident Trump hat sich mit Corona infiziert. Lange spielte er die Gefahren der Pandemie herunter. Was seine Infektion für die Wahl in knapp einem Monat bedeutet, ist noch unklar.

05.10.2020
Videolänge

Starke Frauen

Frau mit Medallie

auslandsjournal - Frauen bewegen den Balkan 

  • Untertitel

Männer müssen stark sein, und Frauen haben sie dafür zu bewundern - so das Motto. Tradition, Religion und Jugoslawienkriege prägen den Balkan bis heute.

10.03.2022
Videolänge
Türkische Frau mit Regenbogen-Mundschutz

auslandsjournal - Frauen in der Türkei  

Kapitänin, Feuerwehrfrau, Busfahrerin – Frauen in der Türkei drängen in Männerdomänen. Keine Selbstverständlichkeit in einem muslimischen Land, das von Gleichberechtigung noch weit entfernt ist.

08.03.2021
Videolänge