Das kann unterschiedliche Ursachen haben: Einerseits darf in Deutschland jeder Arzt Brüste operieren, eine Ausbildung zum plastischen Chirurgen ist nicht vorgeschrieben. Andererseits tobt in der Branche ein Verdrängungswettbewerb. Das ergab eine gemeinsame Recherche mit der "Welt". Um dem Medizintourismus ins Ausland entgegenzutreten, drängen zunehmend Billiganbieter auf den Markt, unter denen die Qualität oft leidet. Deshalb warnen Ärzte und Fachanwälte: Viele Patientinnen unterschätzen die medizinischen, aber auch die wirtschaftlichen Risiken einer solchen Schönheits-OP. Denn Folge-Operationen werden von den Krankenkassen häufig nicht bezahlt.
"Frontal 21" berichtet über das Geschäft mit der Schönheit, das nicht nur glückliche Frauen zurücklässt.