Bäume zu fällen, um sie zu verfeuern, sei zudem schlecht fürs Klima, sagen Kritiker. Sie dagegen plädieren für naturbelassene Wälder mit viel Totholz, denn diese würden deutlich mehr CO2 speichern.
Frontal21 fragt, wie klimafreundlich ist die Energie aus dem Wald wirklich und wie viel können wir unseren Wäldern noch zumuten?
Klimaschutz auf dem Holzweg
Wird unser Wald verheizt?
Holzverbrennung gilt als klimafreundlich, billig - und vielen Menschen als Alternative zum Heizen mit Gas oder Öl. Doch die wachsende Nachfrage nach Brennholz wird für den deutschen Wald zur Belastung.
- 8 min
- 31.03.2020
Mein ZDF - Registrierung
Login mit ARD-Konto
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Das bestehende Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Deine Registrierung ist leider fehlgeschlagen. Bitte lösche den Verlauf und deine Cookies und klicke dann erneut auf den Bestätigungslink.
RegistrierenAltersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.