Zudem haben die Kliniken in den vergangenen Monaten Tausende Pflegekräfte verloren, da die Arbeitsüberlastung auf den Intensivstationen viel qualifiziertes Personal zum Berufswechsel gezwungen hat. Und so stehen Kliniken vor einem Dilemma: Denn seit Februar sind Personaluntergrenzen für die Intensivbetten vorgeschrieben, um eine Mindestversorgung zu sichern. Wenn die vorgeschriebene Zahl an Intensivpflegenden fehlt, müssen die ohnehin knappen Intensivbetten gesperrt werden. Nehmen Kliniken dann trotzdem lebensbedrohlich Erkrankte auf, müssen sie Strafgelder zahlen.
Die Not auf den Intensivstationen
Überlastung als Dauerzustand
Immer mehr an COVID-19 Erkrankte, häufig Ungeimpfte, landen auf den Intensivstationen. In wenigen Wochen werden die Aufnahmekapazitäten erschöpft sein, prognostizieren Experten.
- Videolänge:
- Datum:
- Verfügbarkeit:
- Video verfügbar bis 16.11.2023