Nach Erkenntnissen von Ermittlungsbehörden hatte die Truppe enge Verbindungen zum türkischen Staat und bedrohte in Deutschland kurdische Organisationen und Erdogan-Kritiker, zum Beispiel ZDF-Satiriker Jan Böhmermann.
Im Juli verbot Bundesinnenminister Horst Seehofer die "Osmanen Germania".
Acht ehemaligen Mitgliedern der Osmanen Germania wird nun in Stuttgart der Prozess gemacht. Ihnen werden versuchter Mord, versuchter Totschlag, Zwangsprostitution, Zuhälterei und Verstöße gegen das Waffen- und Betäubungsmittelgesetz vorgeworfen. Fünf der Angeklagten sind keine deutschen Staatsbürger.
- Interview mit Ralf Michelfelder
Ralf Michelfelder, Präsident des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg, fordert im Falle einer Verurteilung die Abschiebung ehemaliger Mitglieder der "Osmanen Germania", die nicht deutsche Staatsbürger sind.
Der Grünen-Politiker Cem Özdemir unterstützt die Forderung. Wegen seiner Kritik an der Regierung Erdogan wurde auch er von den "Osmanen Germania" bedroht.
- Cem Özdemir
Im Frontal21-Interview fordert der Grünen-Politiker Cem Özdemir ein konsequentes Vorgehen gegen die "Osmanen Germania" auch über Deutschlands Grenzen hinaus.
Nach Recherchen von Frontal 21, den "Stuttgarter Nachrichten" und der "NZZ am Sonntag" gibt es die "Osmanen Germania" immer noch in der Schweiz, in Österreich, in den Niederlanden, Dänemark und in der Türkei.