Sie sind hier:

Teurer wohnen

Wie Modernisierung Mieter vertreibt

Teures Wohnen in Prenzlauer Berg

Die Modernisierung von Wohnungen kann für Mieter zum Albtraum werden. Denn wenn durch bauliche Maßnahmen der Wohnkomfort verbessert oder Energie eingespart wird, dürfen Vermieter die Kosten nach Abschluss der Modernisierung auf die Miete umlegen.

Datum:
12.12.2017
Verfügbarkeit:
Video leider nicht mehr verfügbar

So werden beispielsweise bei energetischen Sanierungen wie Dämmung der Wände, Einbau neuer Heizungen und Fenster enorme Mietsteigerungen möglich. Im Gegenzug sollen die Mieter von sinkenden Nebenkosten profitieren. Doch das trifft häufig nicht zu und führt zur Verdrängung alteingesessener Bewohner, die sich ihre Mieten nicht mehr leisten können. Luxus- und Eigentumswohnungen entstehen, ganze Stadtteile werden sozial umstrukturiert.

Frontal 21 zeigt, wie Wohnen immer teurer wird und Modernisierung Mieter vertreibt.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.