Zu Gast am 23. Juni 2022
-
Bundesfinanzminister, Parteivorsitzender
-
Parteivorsitzender
-
Professorin für Volkswirtschaftslehre an der LMU München und "Wirtschaftsweise"
-
Präsident der Bundesnetzagentur
-
Journalistin, Hauptstadtkorrespondentin „Süddeutsche Zeitung“
Russland drosselt die Gaslieferungen. Die Bundesregierung hat heute die Alarmstufe im Notfallplan Gas ausgerufen. Noch ist genug Gas da, aber es wird knapp. Versorger können die gestiegenen Preise noch nicht voll auf die Kunden umlegen, aber dass es für sie teuer wir, daran gibt es keine Zweifel. Mit Blick auf den Winter ist die Regierung extrem besorgt.
Drohen dann Betriebsstillegungen und müssen Bürger zuhause frieren? Wie sicher ist die Energieversorgung? Wie groß werden die Belastungen?
Bei Maybrit Illner zu Gast sind Christian Lindner (FDP) und Lars Klingbeil (SPD). Bundesfinanzminister und SPD-Chef diskutieren mit der „Wirtschaftsweisen“ Prof. Monika Schnitzer, dem Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, und der Journalistin Henrike Roßbach. "maybrit illner" mit dem Thema " Alarmstufe beim Gas – wird Energie unbezahlbar?" am Donnerstag, den 23. Juni 2022, um 22:15 Uhr im ZDF.
- Habeck ruft Alarmstufe aus - was das bedeutet
Bundeswirtschaftsminister Habeck hat die nächste Stufe des Notfallplans Gas ausgerufen - die Alarmstufe. Was bedeutet das für Verbraucher und Wirtschaft? Ein Überblick.
Hinweis zur Kommentarspalte:
Dieses Forum wird mittwochs bis gegen 18 Uhr und donnerstags (Sendetag) von 14 Uhr bis circa 1 Uhr am Freitag in der Früh moderiert und dann geschlossen. In der Moderationspausen können Sie natürlich weiter posten.
Bitte beachten Sie auch: Es besteht eine Begrenzung auf 1000 Zeichen inkl. Leerzeichen pro Beitrag. Zu lange Beiträge werden aus technischen Gründen leider nicht "sichtbar"! Sie können natürlich mehrere Beiträge posten.
Und selbstverständlich gilt unsere Netiquette, die sie hier nachlesen können: Netiquette
Die Kommentare dienen zum Austausch der Nutzerinnen und Nutzer und der Redaktion über die berichteten Themen. Wir schließen die Kommentarfunktion unter anderem, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien/Netiquette verletzt.
UND BITTE: Wer sich neu anmeldet – wählen Sie NICHT Ihre eMail-Adresse als Benutzernamen! Hier gibt es weiter Informationen zum "ZDF-Konto"
Kommentare