Zu Gast am 5. Mai 2022:
-
Publizistin und Grünen-Politikerin, in Kiew geboren, besitzt neben der ukrainischen auch die deutsche Staatsbürgerschaft
-
Mit-Verfasser des Offenen Briefs an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Wissenschaftsjournalist, Autor, Physiker
-
Professorin für Internationale Beziehungen und Theorien globaler Ordnungspolitik, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Direktorin der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
-
Generalsekretär
-
Außenpolitiker, Mitglied Auswärtiger Ausschuss im Bundestag, von 2014 bis 2021 dort Vorsitzender
Immer mehr und immer modernere Waffen für die Ukraine – damit wächst die Chance, dass das Land sich gegen den russischen Aggressor behauptet. Es bleibt aber auch die Gefahr, dass der Krieg sich ausweitet. Diese Gefahr sehen viele. 28 Persönlichkeiten haben einen offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz geschrieben, der selbst Ende April noch vor dem 3. Weltkrieg warnte. Geht Deutschland, geht der Westen mit seiner Hilfe zu weit? Soll die Ukraine diesen Krieg gewinnen oder soll sie bald die Waffen strecken, um den Weltfrieden zu retten? Wie kann man der Ukraine im Moment helfen, wenn nicht mit Waffen und Sanktionen?
Ranga Yogeswahr ist Mit-Autor des Offenen Briefes an den Bundeskanzler. Bei Maybrit Illner diskutiert er mit der Deutsch-Ukrainerin Marina Weisband, SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert, CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen und der Friedensforscherin Nicole Deitelhoff.
"maybrit illner" mit dem Thema "Frieden schaffen mit noch mehr Waffen – Fehler oder Pflicht?" am Donnerstag, den 5. Mai 2022, um 22:15 Uhr im ZDF.
Fakten-Box | 5. Mai 2022
-
-
-
-
-
- Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
Russlands Angriff auf die Ukraine dauert an. Es gibt Sanktionen gegen Moskau, Waffen für Kiew. Aktuelle News und Hintergründe zum Krieg im Blog.
Hinweis zur Kommentarspalte:
Dieses Forum wird mittwochs bis gegen 18 Uhr und donnerstags (Sendetag) von 14 Uhr bis circa 1 Uhr am Freitag in der Früh moderiert und dann geschlossen. In der Moderationspausen können Sie natürlich weiter posten.
Bitte beachten Sie auch: Es besteht eine Begrenzung auf 1000 Zeichen inkl. Leerzeichen pro Beitrag. Zu lange Beiträge werden aus technischen Gründen leider nicht "sichtbar"! Sie können natürlich mehrere Beiträge posten.
Und selbstverständlich gilt unsere Netiquette, die sie hier nachlesen können: Netiquette
UND BITTE: Wer sich neu anmeldet – wählen Sie NICHT Ihre eMail-Adresse als Benutzernamen! Hier gibt es weiter Informationen zum "ZDF-Konto"
Kommentare
Kommentare sind deaktiviert
132 Kommentare