Sie sind hier:

Neuer Minister, alte Probleme – letzte Chance für die Zeitenwende?

"maybrit illner" – Der Polit-Talk im ZDF vom 19. Januar 2023

"maybrit illner" mit dem Thema "Neuer Minister, alte Probleme – letzte Chance für die Zeitenwende?" vom 19. Januar 2023, um 22:15 Uhr im ZDF.

Videolänge:
62 min
Datum:
19.01.2023
:
UT - DGS
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 19.01.2024

Zu Gast am 19. Januar 2023

  • Kevin Kühnert

    Generalsekretär

  • Serap Güler

    MdB, Mitglied des Verteidigungsausschusses, CDU-Bundesvorstandsmitglied

  • Von links: Katrin Eigendorf, Carlo Masala

    Militärexperte, Professor für Internationale Politik, Universität der Bundeswehr in München

  • Presseschau mit Anna Sauerbrey

    Journalistin, Koordinatorin Außenpolitik bei der Zeit

  • Thomas Kleine-Brockhoff

    German Marshall Fund of the United States (GMF)

  • André Wüstner

    Oberst, Vorsitzender des Deutschen Bundeswehrverbandes

Boris Pistorius ist der neue Bundesverteidigungsminister. Ist das für Scholz nun der Befreiungsschlag oder eher ein Armutszeugnis für die angeschlagene Ampelregierung? Kann Deutschland seine Bundeswehr und die Ukraine gleichzeitig aufrüsten?

Was wird der neue Verteidigungsminister den Verbündeten bei der Ramstein-Konferenz am Freitag anbieten? Ist der Leopard-Panzer für Kiew längst beschlossene Sache? Woher und wie schnell kommen die vielen Waffen? Wird die Aufrüstungsspirale in Verhandlungen mit Russland münden oder droht ein jahrelanger Abnutzungskrieg?

Zu Gast bei Maybrit Illner sind der SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert und die CDU-Verteidigungspolitikerin Serap Güler. Sie diskutieren mit dem Militärexperten Carlo Masala, mit Anna Sauerbrey, Außenpolitik-Koordinatorin der ZEIT, sowie mit Thomas Kleine-Brockhoff vom German Marshall Fund und dem Vorsitzenden des Deutschen Bundeswehrverbandes André Wüstner.

"maybrit illner" mit dem Thema "Neuer Minister, alte Probleme – letzte Chance für die Zeitenwende?" am Donnerstag, den 19. Januar 2023, um 22:15 Uhr im ZDF.

Fakten-Box | 19. Januar 2023

Hinweis zur Kommentarspalte:

Dieses Forum wird mittwochs bis gegen 18 Uhr und donnerstags (Sendetag) von 15 Uhr bis circa 0:30 Uhr am Freitag in der Früh moderiert und dann geschlossen. In der Moderationspausen können Sie natürlich weiter posten.
Bitte beachten Sie auch: Es besteht eine Begrenzung auf 1000 Zeichen inkl. Leerzeichen pro Beitrag. Zu lange Beiträge werden aus technischen Gründen leider nicht "sichtbar"! Sie können natürlich mehrere Beiträge posten.
Und selbstverständlich gilt unsere Netiquette, die sie hier nachlesen können:
Netiquette

Die Kommentare dienen zum Austausch der Nutzerinnen und Nutzer und der Redaktion über die berichteten Themen. Wir schließen die Kommentarfunktion unter anderem, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien/Netiquette verletzt.

UND BITTE: Wer sich neu anmeldet – wählen Sie NICHT Ihre eMail-Adresse als Benutzernamen! Hier gibt es weiter Informationen zum
"ZDF-Konto"

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert

Kommentare

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.