Sie sind hier:

"Nato-Beitritt der Ukraine kein Thema in Ramstein"

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius bei "maybrit illner"

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat einer schnellen Entscheidung über einen möglichen Nato-Beitritt der Ukraine eine Absage erteilt: „Die Tür ist einen Spalt auf, aber das ist jetzt nicht der Zeitpunkt, das jetzt zu entscheiden.“

Videolänge:
1 min
Datum:
20.04.2023
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 20.04.2024

Pistorius sagte in der ZDF-Sendung „maybrit illner“: Die Ukraine kenne die entsprechende Beschlusslage. Zunächst müsse der Konflikt mit Russland abgewehrt werden. Die Aufnahme in das Verteidigungsbündnis müsse dann „in der neuen Zeit“ genau abgewogen werden. Das sei keine Frage, die „man jetzt mal eben so aus Solidarität“ entscheide, sondern „mit kühlem Kopf und heißem Herzen“, sagte der Minister und fügte hinzu: „Und nicht umgekehrt.“ Beim Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe am Freitag auf der Luftwaffenbasis Ramstein ständen weder der Nato- noch der EU-Beitritt der Ukraine auf der Tagesordnung. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hatte am Donnerstag Gespräche über eine Aufnahme Kiews ins Bündnis angekündigt und dafür als Termin den Nato-Gipfel im Juli in Vilnius genannt.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.