Zu Gast am 27. Januar 2022:
-
Bundesgesundheitsminister
-
MdB, unterstützt Gruppenantrag gegen eine allgemeinen Impfpflicht
-
Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
-
Professor für Immunologie
-
Mitglied im Ethikrat, Strafrechtsprofessorin Universität Köln
Das Impfen lahmt, die PCR-Tests werden rationiert, der Genesenenstatus wird über Nacht verkürzt. Gleichzeitig wollen die einen mehr Öffnungen, andere mehr Strenge. Verliert Deutschland in der Omikron-Welle die Kontrolle?
Eine allgemeine Impfpflicht soll her. Ist sie sinnvoll und ist sie durchsetzbar? Jeder, der in der Pflege arbeitet oder in einem Krankenhaus, muss sich schon bis Mitte März impfen lassen. Wird das so einfach klappen?
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) diskutiert bei Maybrit Illner mit dem Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer der Unionsfraktion Thorsten Frei (CDU), dem Ethikratmitglied Prof. Frauke Rostalski, Linda Teuteberg (FDP), die den Gruppenantrag von Wolfgang Kubicki im Bundestag unterstützt, und dem Immunologen Prof. Carsten Watzl.
"maybrit illner“ mit dem Thema "Streit ums Testen und Impfen – wieder nicht gemeinsam gegen Corona?" am Donnerstag, den 27. Januar 2022, um 22:15 Uhr im ZDF.
Fakten-Box 27. Januar 2022
-
-
-
-
-
-
-
- Wie die Welt gegen das Coronavirus kämpft
Debatte um Grundrechte, Aktuelles zu Impf-Fortschritten und Maßnahmen - alle Entwicklungen zur Corona-Pandemie in Deutschland und weltweit hier im Blog.
Hinweis zur Kommentarspalte:
Dieses Forum wird mittwochs bis gegen 18 Uhr und donnerstags (Sendetag) von 14 Uhr bis circa 1 Uhr am Freitag in der Früh moderiert und dann geschlossen. In der Moderationspausen können Sie natürlich weiter posten.
Bitte beachten Sie auch: Es besteht eine Begrenzung auf 1000 Zeichen inkl. Leerzeichen pro Beitrag. Zu lange Beiträge werden aus technischen Gründen leider nicht "sichtbar"! Sie können natürlich mehrere Beiträge posten.
Und selbstverständlich gilt unsere Netiquette, die sie hier nachlesen können: Netiquette
UND BITTE: Wer sich neu anmeldet – wählen Sie NICHT Ihre eMail-Adresse als Benutzernamen! Hier gibt es weiter Informationen zum "ZDF-Konto"
Kommentare
Kommentare sind deaktiviert
Kommentare