Die Gäste am 20. September:
-
RWE AG
-
Braunkohle-Gegnerin, Hambacher Forst
-
Bundesminister für Wirtschaft und Energie
-
Vorsitzender der Bundestagsfraktion
-
Bürgermeisterin von Spremberg (Lausitz)
Es geht um Kohle, um Klima, Arbeitsplätze und viel Geld. Im Hambacher Forst wird derzeit der Wahnsinn der deutschen Energiepolitik deutlich. Für die Klimaschutzziele der Regierung ist der Abbau der heimischen Braunkohle eine Katastrophe, für Tausende Beschäftigte in strukturschwachen Regionen die einzige Hoffnung.
Aber auch Deutschlands Verbraucher, die schon heute europaweit Spitzenpreise für Strom zahlen, sind doppelt betroffen: Sie zahlen nicht nur weiter Milliarden für die Förderung der Öko-Energie, mit ihren Steuern werden auch alle Misserfolge und Fehlplanungen der Energiewende ausgebügelt: Energieunternehmen entschädigt. Wer soll den Preis der Energiewende zahlen? Wie sinnvoll ist eine teure Politik, die ihr wichtigstes Ziel nicht erreicht: Das Klima zu schützen?
57Kommentare