Die Corona-Pandemie hat die Welt auf den Kopf gestellt. Dabei stellte sich auch heraus, dass Deutschland zu Beginn darauf nicht gut vorbereitet war. Es fehlte an Krankenhauskapazitäten und an medizinischer Schutzausrüstung. Das Technische Hilfswerk, THW, und die Bundeswehr mussten vor allem bei der Logistik aushelfen.
Doch wie sieht es bei anderen möglichen Katastrophen aus? Was passiert, wenn plötzlich Blackouts, Cyberangriffe, Chemieunfälle oder auch klimatisch bedingte Katastrophen wie Überschwemmungen, Erdbeben oder Felsstürze passieren? Welche Rettungsmaßnahmen greifen dann? Wie können sich die Menschen davor schützen? Und welche Vorsorge ist möglich?
Die Phoenix-Reporterinnen Inge Swolek und Anna Sigrist haben recherchiert: Dabei sprachen sie mit dem Leiter der Kölner Feuerwehr Christian Miller und mit dem Geographie-Professor Lothar Schrott von der Universität Bonn.
Wenn die Katastrophe kommt - Ist Deutschland vorbereitet?
"phoenix plus" vom 23.11.2020
Die Corona-Pandemie hat die Welt auf den Kopf gestellt. Dabei stellte sich auch heraus, dass Deutschland zu Beginn darauf nicht gut vorbereitet war. Es fehlte an Krankenhauskapazitäten und an medizinischer Schutzausrüstung. Das Technische Hilfswerk, THW...
- 44 min
- 26.06.2020
- Video verfügbar bis 26.06.2021