Rettungswagen stauen sich vor Krankenhäusern, überfüllte Flure und Notaufnahmen, dramatische Szenen von zurückgewiesenen Patienten gehen um die Welt und zeigen gleichzeitig medizinisches Personal, das vielerorts schon lange über seine Grenzen geht. Rund um den Globus kämpfen Menschen gegen das Virus, das mit Mutationen für eine Zuspitzung der Lage sorgt. Alle hoffen auf Impfstoffe und alle müssen sie auch bekommen, um die Pandemie in den Griff zu kriegen.
Wie steht es um die gegenseitige internationale Hilfe? Warum ist sie unverzichtbar? Wie schaffen wir Impfgerechtigkeit?
Alexander Kähler diskutiert mit:
- Vendeline von Bredow, The Economist
- Vanessa Vu, ZEIT ONLINE
- Natalia Bachmayer, ARD-Korrespondentin Madrid
- Sandra Theiss, ZDF-Korrespondentin Johannesburg