Die Dramaserie zeigt zwei deutsch-türkische Geschwister, die wie Feuer und Wasser sind: Sibel fühlt sich als Polizistin gut integriert. Ihr Bruder dagegen sagt, sie seien nur die "ewigen Türken".
Die Deutschtürkin Sibel Kaya (34) hat die Chancen, die sich einer jungen Frau in Deutschland eröffnen, genutzt. Sie hat mit dem Deutschen Kurt eine Familie gegründet und arbeitet mit Überzeugung und Leidenschaft als Polizistin. Sibel hat ihr Ziel immer fest vor Augen, allerdings nimmt sie ihre Umgebung und die Sicht ihrer Mitmenschen dabei oft nicht wahr und schießt deswegen leicht über das Ziel hinaus.
(Yasin Boynuince)
Melih Kaya (21) ist ein intelligenter, junger Mann und hat sein Abitur in der Tasche. Trotzdem findet er seinen Platz in der Gesellschaft nicht. Er empfindet sich als "Türke" an den Rand gestellt. Der Ort, an dem er glänzen kann, ist das Second Handy, ein illegaler Internet-Laden, in dem Melih der IT-Star ist. Seine Mutter ist ihm heilig. Er mag seine Schwester, erst recht seine Nichte Miriam und den Schwager Kurt. Aber die herrschsüchtige Art seiner Schwester Sibel nervt ihn und die Tatsache, dass sie unbedingt Polizistin werden musste, verzeiht er ihr nicht. Ihre Assimilierung ist ein Stachel in seinem Fleisch.
(Bjarne Mädel)
Kurt ist in seiner kleinen Familie das emotionale Zentrum. Obwohl alle Kayas sich streiten, ihn lieben sie alle. Kurt versteht sich mit allen und vermittelt ständig. Er hat Verständnis dafür, wenn Sibel in ihrer deutschen und türkischen Kultur zwischen den Stühlen steht und kann mit Sibels Härte umgehen. Doch es gibt auch Grenzen: Kurt wird von Sibel am Ende ein klares Bekenntnis für ihre Familie und ihre Tochter verlangen.
(Rouven Israel)
Tobi ist seit Grundschuljahren Melihs bester Freund. Tobis Eltern treten nicht in Erscheinung, er ist quasi auf sich gestellt. Man würde ihn als "Loser" bezeichnen. Er hat ein paar Pfunde zu viel, kann sich schlecht wehren und ist im Denken nicht der Schnellste. Aber er ist ein sehr treuer Freund. Genau das schätzt Melih an ihm.
(Friedrich Mücke)
André findet, dass die Welt nicht mehr in Ordnung ist. Als Polizist kommt er mit den schlechten Seiten der Menschen mehr in Berührung, als er vertragen kann. Er würde am liebsten nur noch schlagen. Reden oder Diskutieren ist ihm fremd.
(Tim Seyfi)
Baris ist es gelungen, sich für die Polizei und den Verfassungsschutz unsichtbar zu machen. Der geschickte Stratege ist ein Verführer und eine Führungsfigur im IS. Er ist in der Lage, Menschen "umzukrempeln". Unter dem Namen Younes hat er eine berüchtigte Karriere im Iran und in Syrien hinter sich.
Gibt es „Deadlines“ für Kinder, Karriere und Kapitalismus? Die vier Freundinnen in der Comedy-Serie fühlen sich nach jahrelanger Unbeschwertheit nun mit gesellschaftlichen Erwartungen konfrontiert.
Dramaserie: Im Freundeskreis aus Teltow hat sich in letzter Zeit viel getan, nur bei Maik (Lorris Andre Blazejewski) und Linh (Le-Thanh Ho) ist alles beim Alten, alles in Ordnung – oder?
Der Pferderanchbesitzer Tommy ist bei Reitschülerinnen und Eltern gleichermaßen beliebt. Hinter der Fassade verbirgt sich jedoch ein rücksichtloser Tyrann, der psychische und physische Gewalt ausübt.
In der Coming-of-Age-Serie wird der psychisch labile Teenager Jonny von einem familiären Schicksalsschlag aus der Bahn geworfen. Auch bei seinen Freund*innen geht es turbulent zu.
In der Dramaserie führen Katinka und Tom in Berlin eine Praxis für Kinder- und Jugendpsychotherapie. Sie dient den jungen Klient*innen als sicherer Ort, an dem sie professionelle Hilfe finden.
Thrillerserie: Die junge Profiboxerin Lea gewinnt zwei Jahre nach einem Dopingskandal überraschend die EM. Die Freude währt nur kurz, denn es besteht der Verdacht, dass der Kampf manipuliert wurde.
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?
Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.