Cryptid

Cryptid

Schwedische Horrorserie 

Schwedische Horrorserie

Sie sind hier:

Dunkle Gefahren in der Kleinstadt

Unerklärliche Todesfälle halten einen schwedischen Ort in Atem. Um die Vorfälle zu ergründen, stellen sich Schüler*innen ihren Ängsten und treffen auf mysteriöse Visionen und übernatürliche Kräfte.

Hinweis

Die Folgen haben eine Alterseinstufung "ab 16 Jahren" und sind nur in der Zeit zwischen 22 und 6 Uhr oder mit Altersverifikation über "Mein ZDF" abrufbar. Einfach anmelden, einloggen und Spannung erleben.

Cryptid - Trailer: Cryptid 

Unerklärliche Todesfälle halten eine schwedische Kleinstadt in Atem.

Videolänge
Trailer

Tipp: Was wir fürchten - Horrorserie

"Was wir fürchten - Jahrestag": Lisa Abel (Mina-Giselle Rüffer) steht in einem dunklen Gang und schaut mit großen Augen nach vorne. Um ihren Hals ist locker ein Strick gelegt.

Was wir fürchten - Jahrestag 

  • Untertitel
  • Audiodeskription
  • FSK 16

Lisa zieht mit ihrer Mutter Franka in das abgelegene Großstetten.

2023
Videolänge
"Was wir fürchten - Der rote Teufel": Eine Person mit einer aus Holz geschnitzten Teufelsmaske steht im Dunkeln vor Nebelschwaden. In der Hand hält die Person bedrohlich einen länglichen Gegenstand.

Was wir fürchten - Der rote Teufel 

  • Untertitel
  • Audiodeskription
  • FSK 16

Der Schock über den grausamen Suizid eines Polizisten sitzt tief.

2023
Videolänge
"Was wir fürchten - Narren": Simon Schneider (Paul Ahrens) steht inmitten eines Waldes. Er trägt einen braunen Hoodie und eine blaue Weste. Er schaut perplex nach vorne. Vor ihm steht ein Baumstamm.

Was wir fürchten - Narren 

  • Untertitel
  • Audiodeskription
  • FSK 16

In Großstetten findet der alljährliche Auftakt in die Narrenzeit statt.

2023
Videolänge
"Was wir fürchten - Familienbande": Lisa Abel (Mina-Giselle Rüffer) schiebt ihr Fahrrad durch den dunklen Wald. Sie schaut verängstigt nach vorne. Im Hintergrund stehen zweie Gestalten, die undeutlich zu erkennen sind.

Was wir fürchten - Familienbande 

  • Untertitel
  • Audiodeskription
  • FSK 16

Verängstigt erwacht Lisa im Auto eines Unbekannten – mitten im Wald.

2023
Videolänge
"Was wir fürchten - Gefangen":  Lisa Abel (Mina-Giselle Rüffer, l.) fährt mit ihrem Fahrrad auf einer Straße. Neben ihr fährt ihr Mitschüler Davi Cruz (Esmael Agostinho, r.).

Was wir fürchten - Gefangen 

  • Untertitel
  • Audiodeskription
  • FSK 16

Lisa hat das Gefühl, dass hinter den Visionen mehr steckt.

2023
Videolänge
"Was wir fürchten - Erlösung": Leon Müller (Alessandro Schuster, l.) kniet bei Lisa Abel (Mina-Giselle Rüffer), die vor ihm auf den Boden liegt. Leon dreht den Kopf von ihr weg. Beide schauen verängstigt zur Seite.

Was wir fürchten - Erlösung 

  • Untertitel
  • Audiodeskription
  • FSK 16

Lisa muss sich den Toten stellen, um die ganze Wahrheit zu erfahren.

2023
Videolänge

neoriginal - Serien

Elvira

Elvira

Die 35-jährige Elvira arbeitet als Empfangsdame in einem Bordell. Das Leben hat es nur selten gut mit ihr gemeint. Als eine Prostituierte verschwindet, wächst sie jedoch über sich hinaus.

Hidden Agenda - Staffel 2

Hidden Agenda

Thriller-Serie: Anwältin Emily Jansson und der Ex-Häftling Najdan Maksumic, Teddy genannt, ermitteln wieder gemeinsam. Diesmal werden in eine gefährliche Verschwörung hineingezogen.

ZDFneo - Was wir fürchten

Was wir fürchten

Horror-Mystery-Serie: Ein Suizid am Jahrestag eines Amoklaufs wirft Fragen auf. Während Franka als Polizeichefin ermittelt, wird Tochter Lisa von düsteren Erscheinungen verfolgt – aus dem Totenreich.

Doppelhaushälfte

Doppelhaushälfte

Eine Doppelhaushälfte im Grünen, dorthin zieht es in der Comedy-Serie eine Familie aus der Mitte Berlins. Ihre neuen Nachbarn unter demselben Dach sind skeptisch, ob die Neuen ins Dorf passen.

Aufgestaut

Aufgestaut

Dramedy-Serie: Nachdem sich eine Klimaprotestgruppe auf die Straße geklebt hat, beginnt ein Verkehrschaos, welches sich unterschiedlich auf die Verkehrsteilnehmenden und deren Stimmung auswirkt.

Ready.Daddy.Go!

Ready.Daddy.Go!

Comedyserie: Als Michel von seinem Mann verlassen wird, steht er vor dem Nichts. Er kämpft sich als schwuler Mann durch die Möglichkeiten des Kinderkriegens. Ein steiniger Weg liegt vor ihm.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.