Ein junger Mann wird ermordet. Kommissar Keller kommt schnell dahinter, dass Rauschgift im Spiel ist. Es beginnt eine fieberhafte Suche nach den Hintermännern dieser Mordtat.
Die Polizei hat einen besonderen Trumpf in der Hand: eine Zeugin, von der die Gangster nichts wissen können. Doch Kommissar Keller muss sich fragen, wie lange er diesen Sachverhalt verschleiern kann, denn schließlich sind seine Gegner zu allem fähig.
Kriminalkomödien: Der geheimnisvolle und zugleich geniale Verbrecher Fantomas (Jean Marais) versucht die Weltherrschaft an sich zu reißen. Kommisar Juve (Louis de Funès) will das verhindern.
Die Familienserie dreht sich um die Wicherts, eine ganz normale Berliner Durchschnittsfamilie, die sich mit Allerweltsgeschichten - mal besser, mal weniger gut - durch den Alltag schlägt.
Die Sitcom spielt in einer geräumigen, großstädtischen Altbauwohnung in Köln, Stadtteil Nippes. Aber hinter dieser bürgerlichen Fassade tobt der Kampf dreier Generationen.
Raumpilot Ijon Tichy und seine selbst gebaute „Analoge Halluzinelle“ erleben auf ihren Flügen durch das Universum skurrile Abenteuer. Satirische Science-Fiction-Serie nach Stanislaw Lem.
In der Familienserie engagiert sich Dr. Markus Specht (Robert Atzorn) sehr für seine Schüler*innen. Doch auch privat stellt ihn das Leben vor große Herausforderungen.
Ken Bruens Romane bilden die literarische Grundlage der Krimireihe, die nicht nur einen kernigen Ermittler mit Alkoholproblemen bietet, sondern auch den sozialen Wandel Irlands nachzeichnet.
Moderne und humorvolle Adaption der Geschichten um den schwedischen Meisterdetektiv Sven Hjerson - nach Motiven der Bestseller-Autorin Agatha Christie.
Packende Krimiserie um eine Sonderermittlungseinheit der schwedischen Polizei. Die so genannte A-Gruppe ermittelt in Verbrechen mit internationaler Tragweite.
Das Zwischenmenschliche steht in dieser Krimi-Serie im Mittelpunkt. Dan Sommerdahl (Peter Mygind) ermittelt in vier episodisch erzählten Kriminalfällen in der pittoresken dänischen Stadt Helsingør.
Krimi-Kult: Die zum Glück nur fiktive Grafschaft Midsomer in England ist Schauplatz der bizarrsten Morde. Hier lebt und ermittelt Inspector Barnaby stets mit einer guten Prise britischen Humors.
Raus aus dem Hörsaal, an die richtigen Fälle! Was passiert, wenn ehrgeizige Schüler*innen der Polizeifachhochschule Halle zu echten Ermittlern werden, zeigt die ZDF-Crime-Serie.
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.