Sie sind hier:

07 Der Sturm

"Der Pass (7)": Gedeon Winter (Nicholas Ofczarek) in Nahaufnahme.
Staffel 01, Folge 07

Ellies Beziehung zu Claas wurde publik. Sie wird vom Fall des "Krampuskillers" abgezogen. Ihr Kollege Gedeon Winter will weiter ermitteln. Milicas verscharrte Leiche wird im Wald gefunden.

Altersbeschränkung:
FSK 12
Datum:
30.09.2022
Verfügbarkeit:
Video leider nicht mehr verfügbar

Der Pass - alle Folgen

In der Nähe von Bad Reichenhall stürmt ein Sonderkommando der Polizei einen Hof, auf dem sich ein Mann in Krampus-Maske verschanzt hatte. Presse und Polizei halten ihn für den "Krampuskiller".

Ansbach hat Milica getötet, weil sie sein Geheimnis entdeckt hatte und ihn verlassen wollte. Er vergräbt ihre Leiche im Wald.

Dann hat er in der tief verschneiten Wildnis eine Autopanne. Sein Wagen fährt sich fest, während ein Sturm aufzieht. Ansbach verlässt den Wagen und fällt einen Abhang hinunter. Bei dem Sturz verletzt er sich schwer am Bein. Dennoch er kann sich retten.

Der österreichische Innenminister zieht Gedeon Winter vom Fall des "Krampuskillers" ab und ersetzt ihn durch Kommissar Widmann. Auch Ellie muss das Team verlassen. Sie wird versetzt und kümmert sich fortan bei der Kripo Traunstein um Vergewaltigungsopfer.

Ellie hat ihr Kind abtreiben lassen, trifft sich nicht mehr mit Claas und musste ihren nach einem Schlaganfall schwerbehinderten Vater in ein Heim geben. Sie sucht Ruhe und ist in ein neues Haus an einem See gezogen. Ihr Vermieter und direkter Nachbar ist – unter dem Falschnamen David Ziller – Gregor Ansbach.

Auf einem Bauernhof in Bad Reichenhall dreht ein Mann namens Fallhuber durch. Er trägt eine Krampus-Maske. Das SEK stürmt das Gebäude. Als eine Bombe explodiert, werden der Mann und ein Beamter getötet. Fallhuber sieht aus wie ein Phantombild des "Krampuskillers", das nach Angaben des Schnitzers Lang gemacht wurde. Außerdem besaß er zahlreiche Krampus-Masken.

Der Fall des "Krampuskillers" wird von der Polizei als gelöst zu den Akten gelegt. Reporter Charles Turec schreibt ein Buch über den unheimlichen Mörder und hält Lesungen. Eines Tages erhält er einen Umschlag, der aussieht wie einer der Briefe, die er vom "Krampuskiller" bekam. Der Umschlag hat keinen Inhalt. Nun weiß auch Turec, dass er einem Irrtum aufgesessen ist, als er den Mörder für überführt und tot hielt.

  • Ellie Stocker - Julia Jentsch
  • Gedeon Winter - Nicholas Ofczarek
  • Gregor Ansbach - Franz Hartwig
  • Claas Wallinger - Hanno Koffler
  • Sebastian Brunner - Lukas Miko
  • Milica - Natasha Petrovic
  • Charles Turec - Lucas Gregorowicz
  • -
  • und andere -
  • Regie - Cyrill Boss, Philipp Stennert
  • Autor - Cyrill Boss, Philipp Stennert
  • Kamera - Philip Peschlow
  • Schnitt - Lucas Seeberger, Andreas Baltschun
  • Musik - Jacob Shea, Hans Zimmer, Russel Emanuel

Ellie hat ihr Kind abtreiben lassen, trifft sich nicht mehr mit Claas und musste ihren nach einem Schlaganfall schwerbehinderten Vater in ein Heim geben. Sie sucht Ruhe und ist in ein neues Haus an einem See gezogen. Ihr Vermieter und direkter Nachbar ist - unter dem Falschnamen David Ziller - Gregor Ansbach.

Auf einem Bauernhof in Bad Reichenhall dreht ein Mann namens Fallhuber durch. Er trägt eine Krampus-Maske. Ein SEK der Polizei stürmt das Gebäude. Als eine Bombe explodiert, werden der Mann und ein Beamter getötet. Fallhuber sieht aus wie ein Phantombild des Krampus-Killers, das nach Angaben des Schnitzers Lang gemacht wurde. Außerdem besaß er zahlreiche Krampus-Masken.

Der Fall des Krampus-Killers wird von der Polizei als gelöst zu den Akten gelegt. Reporter Charles Turec schreibt ein Buch über den unheimlichen Mörder und hält Lesungen. Eines Tages erhält er einen Umschlag, der aussieht wie die Briefe, die er vom Krampus-Killer bekam. Der Umschlag hat keinen Inhalt. Nun weiß auch Turec, dass er einem Irrtum aufgesessen ist, als er den Mörder für überführt und tot hielt.

Darsteller

  • Ellie Stocker - Julia Jentsch
  • Gedeon Winter - Nicholas Ofczarek
  • Gregor Ansbach - Franz Hartwig
  • Claas Wallinger - Hanno Koffler
  • Sebastian Brunner - Lukas Miko
  • Milica - Natasha Petrovic
  • Charles Turec - Lucas Gregorowicz
  • und andere -

Stab

  • Regie - Cyrill Boss, Philipp Stennert
  • Autor - Cyrill Boss, Philipp Stennert
  • Kamera - Philip Peschlow
  • Schnitt - Lucas Seeberger, Andreas Baltschun
  • Musik - Jacob Shea, Hans Zimmer, Russel Emanuel

Sieh's mal neo

Deadlines

Deadlines

Gibt es „Deadlines“ für Kinder, Karriere und Kapitalismus? Die vier Freundinnen in der Comedy-Serie fühlen sich nach jahrelanger Unbeschwertheit nun mit gesellschaftlichen Erwartungen konfrontiert.

Schlafschafe

Schlafschafe

Eine junge Familie wird auf eine harte Probe gestellt, als die Weltanschauungen der Eltern plötzlich nicht mehr zusammenpassen. Packende Instant-Serie um die Auswirkungen von Verschwörungsmythen.

Rabenmütter oder Super Moms?

Rabenmütter oder Supermoms?

Warum werden Väter gefeiert, wenn sie Kinder betreuen, und Mütter verurteilt, wenn sie nicht beim Nachwuchs sind? Collien Ulmen-Fernandes hat das selbst erlebt und fragt in diesem Social Factual nach.

Studio Schmitt

Studio Schmitt

Beste Late-Night-Unterhaltung rund um und mit Tommi Schmitt und seinen Gästen - Talk, Spiel, Aktionen und Einspieler inklusive.

Wie lange ist für immer?

Wie lange ist für immer?

Fünf Paare zeigen, was für sie Liebe ist. Gibt es die ewige Liebe? Passt dieses Beziehungsmodell noch in eine moderne, schnelllebige Gesellschaft? Diesen Fragen geht dieses Social Factual nach.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.