Inhalt
Am Tatort erfahren Oberstaatsanwalt Reuther, Hauptkommissarin Klar und Oberkommissar Fischer, dass Marko Odeland kurz nach einer Wohnungsbesichtigung mit der Interessentin Tina Haller zusammengebrochen ist. Für Dr. Engel deutet alles auf eine Vergiftung hin.
Die Ermittlungen ergeben, dass Odeland sich erst kürzlich selbstständig gemacht hat. Ob seine ehemaligen Arbeitgeber Lara und Justus von Pöhlhoff eine Idee haben, wer Odeland nach dem Leben getrachtet hat? Und worum ging es in dem heftigen Streit, den Odeland kürzlich mit seiner früheren Chefin gehabt haben soll?
Von Nadine Reinisch, der Assistentin des Opfers, erfährt Reuther von einem merkwürdigen Einbruchsvorfall in Odelands Büro. Steht Odelands Tod womöglich in einem Zusammenhang mit dem exklusiven Vermarktungsrecht für eine herrschaftliche Villa, welches der ambitionierte Makler besaß?
Birthe und Marlene Balckow, die zerstrittenen Nichten der verstorbenen Besitzerin des Anwesens, geben Reuther und den Kommissaren Rätsel auf. Die Ermittlungen führen auch zu Susanne Dahms, einer Klientin des Opfers, die bei ihrer Wohnungssuche offenbar außergewöhnliche Unterstützung von Odeland erhalten hat. Zur Lösung dieses komplizierten Falls ist einmal mehr Bernd Reuthers hervorragende Kombinationsgabe gefragt.
Darsteller
- Bernd Reuther - Rainer Hunold
- Kerstin Klar - Fiona Coors
- Max Fischer - Max Hemmersdorfer
- Dr. Judith Engel - Astrid Posner
- Marlene Balckow - Anne Kanis
- Birthe Balckow - Isabel Thierauch
- Lara von Pöhlhoff - Alexandra Kamp
- Justus von Pöhlhoff - Leopold Hornung
- Nadine Reinisch - Elisabeth von Koch
- Susanne Dahms - Lina Habicht
- Marko Odenland - Elias Reichert
- Tina Haller - Miriam Schiweck
- Walther Herzbach - Thorsten Danner
- Richter Uwe Adelitz - Stefan Wendel
- Amelie Brack - Nikola Kress
- und andere -
Stab
- Regie - Käthe Niemeyer
- Autor - Lorenz Lau-Uhle
- Kamera - Bernhard Wagner
- Schnitt - Michael Reysz
- Musik - Jens Langbein, Robert Schulte Hemming