Sie sind hier:

06 Anaïs

"Die Bestie von Bayonne - Anaïs": Sarah (Sofia Essaïdi) und ihr Kollege Denis (François Briault) stehen am Waldrand und schauen in die Ferne. Jérôme Sambuc (Lorànt Deutsch) kniet vor ihnen und schaut über seine Schulter in die gleiche Richtung.
Staffel 01, Folge 06

Pierre Castaing hat auf dem Grundstück der Meyers den Smiley-Aufnäher von Sarahs Jeans gefunden und muss annehmen, dass seine Tochter etwas mit Charlottes Verschwinden zu tun hat.

Verfügbarkeit:
Im TV-Programm: ZDF, 17.10.2023, 03:25 - 04:25
Verfügbarkeit:
Video verfügbar ab 17.10.2023, 04:25

Thriller-Serien

Das Mädchen und die Nacht

Das Mädchen und die Nacht

Im 6-teiligen Thriller vor glamouröser südfranzösischer Kulisse weckt ein Klassentreffen bei Thomas und seinem Freund Maxime Erinnerungen an eine grausame Nacht, die sich 25 Jahre zuvor ereignete.

Der Schwarm

Der Schwarm

Die Thriller-Serie DER SCHWARM erzählt vom Kampf einer kleinen Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern gegen eine unbekannte Schwarmintelligenz, die in den Tiefen des Meeres lebt.

Springflut

Springflut

Spannung pur: Olivia Rönning (Julia Ragnarsson), anfangs Kadettin der Polizeihochschule in Stockholm und später junge Polizistin, ermittelt in dieser Thriller-Serie in brisanten Mordfällen.

Neben der Spur

Neben der Spur

Psychiater Dr. "Joe" Jessen (Ulrich Noethen) hilft dem Hamburger Kommissar Ruiz (Jürgen Maurer) bei der Aufklärung seiner Fälle. Kriminalfilmreihe nach der literarischen Vorlage von Michael Robotham.

Crossfire

Crossfire - Tod in der Sonne

Vierteilige Thriller-Serie: Als der Familienurlaub in einem Resort auf den Kanarischen Inseln wegen einer bewaffneten Geiselnahme aus den Fugen gerät, muss sich eine Mutter und Ex-Polizistin bewähren.

Survivors

Survivors

Mystery-Thriller-Serie: Von Genua in Richtung Atlantik gerät ein Segelboot in einen Sturm. Ein Jahr später taucht es wieder auf. Passagiere sind verschwunden. Was geschah, kommt allmählich ans Licht.

Internationale Serien

Crossfire

Crossfire - Tod in der Sonne

Vierteilige Thriller-Serie: Als der Familienurlaub in einem Resort auf den Kanarischen Inseln wegen einer bewaffneten Geiselnahme aus den Fugen gerät, muss sich eine Mutter und Ex-Polizistin bewähren.

This Is Going To Hurt

This Is Going To Hurt

Dramedy-Serie: Gynäkologe Adam Kay arbeitet in einem Londoner Krankenhaus am Limit seiner Kräfte. Er schlägt sich mit den Hürden des Gesundheitssystems herum. Sein Privatleben bleibt auf der Strecke.

Schatten der Mörder - Shadowplay

Schatten der Mörder - Shadowplay

Packender Thriller zur deutschen Zeitgeschichte: Max McLaughlin (Taylor Kitsch) soll 1946 im kriegszerstörten Berlin in der amerikanischen Besatzungszone eine Polizeieinheit aufbauen.

Pure

Pure

Dramedy-Serie: Im Mittelpunkt der Serie steht Marnie. Tag und Nacht kreisen ihre Gedanken nur um eine Sache: Sex! Als eine Familienfeier im Heimatort zum Desaster wird, flüchtet sie nach London.

Huss - Verbrechen am Fjord

Huss - Verbrechen am Fjord

Inspiriert von den Bestsellern von Helene Tursten: Im Mittelpunkt der Krimiserie steht der harte Alltag der jungen Polizeianwärterin Katarina Huss, die ihren Dienst in Göteborg beginnt.

Normal People

Normal People

Liebes-Dramaserie: Marianne und Connell. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein, doch etwas fasziniert sie aneinander. Eine Geschichte von Freundschaft, Schmerz und unbeschreiblicher Liebe.

Unsere Spielfilm-Highlights

Plakatmotiv zum Film mit Wesley Snipes und Woody Harrelson.

Spielfilm-Highlights - Money Train 

  • FSK 16

Die Adoptivbrüder John und Charlie arbeiten bei der New Yorker U-Bahn-Polizei. Als sie von ihrem skrupellosen Chef Patterson gefeuert werden, kommt Charlie auf eine gewagte Idee.

1995
Videolänge
"Iris - Rendezvous mit dem Tod": Claudia (Charlotte Le Bon) steht rauchend vor einem Gebäude und hält einen Regenschirm in ihrer linken Hand.

Spielfilm-Highlights - Iris - Rendezvous mit dem Tod 

  • Untertitel
  • FSK 16

Kurz nachdem seine Frau Iris in Paris spurlos verschwunden ist, erhält Geschäftsmann Antoine den Anruf eines Erpressers. Er droht, die Frau zu töten, und fordert ein Lösegeld.

2016
Videolänge
FSK 16
Filmszene mit Lucy (Evan Rachel Wood).

Spielfilm-Highlights - Across the Universe 

Liverpool in den 1960er-Jahren: Jude reist illegal in die USA, um seinen Vater zu suchen. - Mitreißendes Beatles-Musical mit Gastauftritten von Joe Cocker, Bono und Salma Hayek.

2007
Videolänge
Durch Nina (Briana Roy) erleben Steven (Ryan Phillippe) und Shannon (Rachelle Lefevre) endlich das erhoffte Familienglück.

Spielfilm-Highlights - Auf eigenes Risiko 

Steven und Shannon sind nach der Adoption ihrer Tochter Nina überglücklich. Doch schon bald gerät die junge Familie in eine große Gefahr, und Nina verschwindet spurlos.

2014
Videolänge
Kelly (Kaya Scodelario) steht in einem Garten und blickt ernst nach vorne. Im Hintergrund sitzt Doug (Andrew Brent) in einem geparkten Transporter, dessen Türen offen stehen.

Spielfilm-Highlights - Tiger House 

  • Untertitel
  • FSK 16

Kellys Plan, die Nacht heimlich im Haus ihres Freundes Mark zu verbringen, bleibt nicht ohne Folgen: Sie wird mit Einbrechern konfrontiert. Ein Kampf um Leben und Tod beginnt.

2015
Videolänge
FSK 16
Jack (Owen Wilson) läuft an einem Geschäft vorbei.

Spielfilm-Highlights - No Escape - Renn um Dein Leben 

  • FSK 16

Ein Umzug mit schlimmen Folgen: Der Ingenieur Jack Dwyer und seine Familie geraten in Südostasien mitten hinein in einen brutalen Putschversuch und schweben fortan in Lebensgefahr.

2015
Videolänge
FSK 16

Die erwachsene Sarah bekommt hingegen einen Hinweis, der zu Anaïs Delaire führt. Obwohl sie suspendiert ist, besucht Sarah kurzerhand ihre ehemalige Mitschülerin. Irgendetwas scheint Anaïs zu verbergen, aber Commandant Jérôme Sambuc will davon nichts wissen.

Wie ein Verrückter sucht Pierre Castaing (Olivier Marchal) nach Sarahs (Elisa Ezzedine) Jeans. Er hofft, an ihr noch den Smiley-Aufnäher zu finden, den er ihr geschenkt hat. Andernfalls muss er davon ausgehen, dass Sarah den Aufnäher im Garten der Meyers verloren hat – zu dem Zeitpunkt, als Charlotte (Céleste Levy) entführt wurde. Von Tochter Lilas (Lili Aupetit) erfährt Pierre allerdings, dass sich Sarahs Mitschülerin Anaïs Delaire (Alice Varela) die Hosen ausgeliehen hat. Pierre macht sich auf den Weg, um den Teenager zur Rede zu stellen. Als Sarah und Lilas am nächsten Tag nach der Schule nach Hause laufen, machen sie am Strand eine grausame Entdeckung.

Die erwachsene Sarah (Sofia Essaïdi) erfährt von Lilas (Leslie Medina), dass Anaïs Delaire (Juliette Katz) sie über die Fahndung nach Fanny (Lily-Rose Condat) ausgefragt hat – und zwar ziemlich hartnäckig. Das macht Sarah stutzig, und sie stattet der ehemaligen Mitschülerin einen Besuch ab. Anaïs scheint Sarah erst gar nicht ins Haus lassen zu wollen, gibt dann aber nach. Die Polizistin entdeckt eine verbrannte Zimmertür und lässt heimlich eine benutzte Zahnbürste für den DNA-Abgleich mitgehen. Sie hofft, dass es eine Übereinstimmung mit der DNA auf den Stiefeln von Charlotte gibt.

Im Kommissariat stößt Sarah damit allerdings auf Gegenwind. Sambuc schickt sie nach Hause und droht, sie auf dem Dienstweg anzuzeigen. Entmutigt macht sich Sarah auf den Heimweg, bevor sie entdeckt, dass sie nicht alle Bücher ihres Vaters durchgesehen hat. Eines fehlt. Ihre Mutter (Nadia Farès) erzählt ihr, dass sie das letzte Buch verbrannt habe. Sarah sollte niemals erfahren, was darin steht.

In diesem packenden Krimi-Drama wird das Publikum mitten in einen Fall geworfen, der sich über zwei Zeitebenen erstreckt. Intelligent verweben die Macher die Zeiten und Fälle miteinander, indem sie der Vater-Tochter-Beziehung zwischen Pierre und Sarah Castaing Raum geben.

Hauptdarsteller Olivier Marchal überzeugt in der Rolle als gescheiterter Familienvater und Polizist. Immerhin ist er vor seinem Leben als Schauspieler selbst viele Jahre lang Polizist gewesen. Seine Liebe zum Theater hat er bereits in seiner Kindheit entdeckt, aber erst während seiner Laufbahn als Polizist Schauspielunterricht genommen. Einigen dürfte Marchal aus der ZDF-Koproduktion "Die purpurnen Flüsse" bekannt sein – ebenfalls als Polizist.

Mit dabei als Marchals Serien-Ehefrau: Nadia Farès. Sie ist unter anderem in dem Spielfilm "Die purpurnen Flüsse" als schaurig-liebenswertes Zwillingspaar Fanny/Judith zu sehen gewesen.

Wie viele andere Serien ist auch "Die Bestie von Bayonne" nicht von der Coronapandemie verschont geblieben. Mitten im Dreh hat im März 2020 der erste Lockdown eingesetzt und die Produktion für mehrere Monate stillgelegt.

Darsteller

  • Sarah Castaing - Sofia Essaïdi
  • Pierre Castaing - Olivier Marchal
  • Sarah Castaing (jung) - Elisa Ezzedine
  • Inès Castaing - Nadia Farès
  • Lilas Castaing - Leslie Medina
  • Lilas Castaing (jung) - Lili Aupetit
  • Serge Fouquet - Guy Lecluyse
  • Tony Andreï (jung) - Jules Houplain
  • Jérôme Sambuc - Lorànt Deutsch
  • Séverine Perrin - Irina Muluile
  • Romain Legendre - Oscar Copp
  • Tony Andreï - Robinson Stévenin

Stab

  • Regie - Laure de Butler
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.