Sie sind hier:

Stefan Rudolf

Auf Umwegen zum Schauspiel

Stefan Rudolf fand erst spät Gefallen am Schauspiel: Erst nach einer Lehre entschied er sich für eine Schauspielausbildung. Seitdem wirkte er in verschiedenen Projekten mit, darunter viele Kurz- und Hochschulfilme. Im Jahr 2007 wurde Stefan Rudolf mit dem Studio Hamburg Nachwuchspreis in der Kategorie "Bester Kurzfilm/Publikumspreis" ausgezeichnet.

Stafen Rudolf
Stefan Rudolf spielt Jan Trompeter
Quelle: ZDFund Erika Hauri

Stefan Rudolf wurde 1974 geboren. Nach einer Lehre als Werkzeugmacher entschied er sich um und absolvierte eine Schauspielausbildung an der Universität der Künste in Berlin. Als Schauspieler stand er an verschiedenen Theatern in Berlin, Göttingen und Hamburg auf der Bühne. Nach Hauptrollen in Kinofilmen ("Gisela", "Schläft ein Lied in allen Dingen", "Glückliche Fügung") spielte Stefan Rudolf in zahlreichen Fernsehproduktionen ("Laconia", "Tatort", "Am Kreuzweg", "Unter Verdacht") sowie Serien ("Der Bulle von Tölz", "Die Familienanwältin", "Dr. Psycho") mit.

Rollen in Kurz- und Hochschulfilmen

Auch in Kurz- und Hochschulfilmen ist Stefan Rudolf häufig besetzt. Der Kurzfilm "Der Mungo" mit Stefan Rudolf (Regie: Philipp Osthus) wurde 2007 mit dem Studio Hamburg Nachwuchspreis in der Kategorie "Bester Kurzfilm/Publikumspreis" ausgezeichnet. Im Januar 2012 kam der Film "Offroad", in dem Stefan Rudolf ebenfalls mitwirktr, in die Kinos.

Im ZDF war der Schauspieler zuletzt in verschiedenen Krimi-Episoden ("Der Kriminalist", "SOKO Leipzig") sowie in den Thrillern "Nachtschicht - Das tote Mädchen" (2010) und "Amigo - Bei Ankunft Tod" (2011) zu sehen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.