Sie sind hier:

10 Der Weihnachtsmann ist tot

Staffel 15, Folge 10

Die Kommissare staunen nicht schlecht, als sie an einem Sommertag an den Tatort kommen. In einem Fotostudio liegt Stadtrat Franz Wagner als Weihnachtsmann verkleidet, und: Er ist tot.

Videolänge:
43 min
Datum:
15.03.2023
:
UT - AD
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 15.03.2024

Staffel 15 - Alle verfügbaren Folgen

Die Rosenheim-Cops

Die Rosenheim-Cops

Krimi light: Mordermittlung in und rund um Rosenheim. Jeder im Kommisariat trägt auf ganz eigene Art zur Lösung der Fälle bei, auch Sekretärin Miriam Stockl und Polizist Michi Mohr beweisen Spürsinn.

"Die Rosenheim-Cops - Der letzte Pfusch": Kommissar Hansen (Igor Jeftic), Kommissar Stadler (Dieter Fischer) und Polizist Mohr (Max Müller) stehen im Kommissariat und blicken zur Tür.

Die Rosenheim-Cops - Der letzte Pfusch 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Wilfried Haselbeck stürzt von seinem Balkon in die Tiefe.

2015
Videolänge
Das Ehepaar Längerer (Roland E. Silbernagl und Judith Döker) am Tisch des Verhörraums sitzend, werden von dem hinter ihnen stehenden Kommissar König (Mark-Alexander Solf) befragt.

Die Rosenheim-Cops - Tod eines Engels 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Rechtsanwältin Lydia Kühn wird von einem Auto überfahren.

2015
Videolänge

Die Handlung

Wagner war für einen kranken Kollegen eingesprungen, der im Weihnachtsmannkostüm Aufnahmen für einen Wettbewerb machen sollte. Pathologin Dr. Eckstein stellt fest, dass das Opfer vergiftet wurde. Doch wer könnte ein Interesse an dem Tod Wagners haben?

Fotograf Clemens Wenzl und die als Christkind verkleidete Lisa Berger können sich nicht erklären, wer Wagner ermordet haben soll. Und auch Marie Hofer ist entsetzt. Immerhin ist sie verantwortlich für jenen Wettbewerb: Rosenheims Partnerstadt Ichikawa will im nächsten Winter einen original deutschen Weihnachtsmarkt veranstalten. Dafür will Rosenheim Fotos präsentieren. Doch nachdem Wagner nun tot ist und das Fotostudio nicht mehr betreten werden darf, braucht Marie dringend eine neue Idee.

Unterdessen befragen die Cops Sylvia Wagner, die Ehefrau des Opfers. Hat sie ihren Mann auf dem Gewissen, um ihr Vermögen im Falle einer Scheidung nicht teilen zu müssen? Der Verdacht, dass Frau Wagner die Mörderin ist, erhärtet sich, als Dr. Eckstein im Magen des Toten Reste einer vergifteten Vitaminkapsel findet. Für Sylvia Wagner wäre es ein Leichtes gewesen, ihrem Mann die Pille unterzuschieben.

Als sich herausstellt, dass Lisa Berger ein Verhältnis mit dem Opfer hatte, gerät das Christkind ins Visier der Ermittler. Hat sie Wagner beseitigt, nachdem dieser mit ihr Schluss gemacht hat? Dank ihres kriminalistischen Spürsinns finden die Cops am Ende doch noch den wahren Täter. Und Marie hat eine neue Idee, wie sie ihr Weihnachtsmarktkonzept präsentieren kann. Wobei Karl Schretzmayer, Bürgermeister aus Ganting, auch noch ein Wörtchen mitzureden hat.

Darsteller

  • Korbinian Hofer - Joseph Hannesschläger
  • Sven Hansen - Igor Jeftic
  • Michael Mohr - Max Müller
  • Marie Hofer - Karin Thaler
  • Miriam Stockl - Marisa Burger
  • Patrizia Ortmann - Diana Staehly
  • Polizeidirektor Gert Achtziger - Alexander Duda
  • Jo Caspar - Christian K. Schaeffer
  • Dr. Sabine Eckstein - Petra Einhoff
  • Felix Seitz - Gábor Biedermann
  • Marianne Grasegger - Ursula Maria Burkhart
  • Lisa Berger - Anna Ewelina
  • Dorothea Huber - Adela Florow
  • Christin Lange - Sarah Thonig
  • Karl Schretzmeyer - Jürgen Tonkel
  • Sylvia Wagner - Elisabeth von Koch
  • Clemens Wenzl - Urs Fabian Winiger
  • und andere -

Stab

  • Regie - Jörg Schneider
  • Autor - Kerstin Oesterlin, Jessica Schellack

Krimi-Serien

Vienna Blood

Vienna Blood

Der englische Romanautor und klinische Psychologe Frank Tallis hat mit "The Liebermann Papers" eine Krimireihe entwickelt, die das Wien zu Beginn des 20. Jahrhunderts schillernd beleuchtet.

Agatha Christies Hjerson

Agatha Christies Hjerson

Moderne und humorvolle Adaption der Geschichten um den schwedischen Meisterdetektiv Sven Hjerson - nach Motiven der Bestseller-Autorin Agatha Christie.

Father Brown

Father Brown

In der gleichnamigen Krimiserie ist Father Brown nicht nur in der Kirche unterwegs. Geschieht eine Straftat in Kembleford, unterstützt er die Polizei bei den Ermittlungen. 

Inspector Barnaby

Inspector Barnaby

Krimi-Kult: Die zum Glück nur fiktive Grafschaft Midsomer in England ist Schauplatz der bizarrsten Morde. Hier lebt und ermittelt Inspector Barnaby stets mit einer guten Prise britischen Humors.

The Chelsea Detective

The Chelsea Detective

Humorvoller Krimi im Londoner Nobel-Borough Chelsea: Im Spannungsfeld zwischen High Society und sozialen Randbereichen löst der ortsansässige Inspector Max Arnold seine Kriminalfälle.

Death in Paradise

Death in Paradise

Kriminalfälle in karibischer Kulisse: Trotz - oder vielleicht sogar wegen - der etwas anderen Ermittlungsmethoden gelingt es den Detectives, die kniffligsten Fälle zu lösen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.