Terroristen bereiten einen Anschlag vor. Die Dänin Victoria Rahbeck (Birgitte Hjort Sørensen) ist Drohnenentwicklerin. Victoria wird erpresst. Programmiert sie die Drohne, um ihren Sohn zu retten?
Eva Forsberg von der schwedischen Sicherheitspolizei ist gemeinsam mit ihren Kollegen Henrik und Jesper einem Terrorangriff auf der Spur. Es wurde eine Bombe gefunden, eine zweite fehlt.
Im Zentrum der Ermittlungen steht Victoria Rahbek. Sie entwickelt Steuerungssystemen für Drohnen bei der Firma SparrowSat. Ihre Erfindung wird die Drohnen-Technologie revolutionieren.
Scheinbar zufällig trifft sie ihren früheren Kommilitonen Iyad. Die beiden flirten, doch Iyad ist ein Terrorist. Er droht damit ihren Sohn Oskar zu entführen, es sei denn, Victoria hilft ihm.
Währenddessen passt die Oma auf Oskar auf. Er kommt wegen einer Erkrankung seines Vaters früher aus Paris zurück. Iyad gefällt das gar nicht. Jedoch beruht die Abneigung auf Gegenseitigkeit.
Geheimes Treffen: Da die Polizei Iyad nicht identifizieren kann, ist sie auf Victorias Hilfe angewiesen. Wo findet der Anschlag statt? Victoria ist verzweifelt, vorerst wird sie nicht befreit.
Evas schwere Entscheidung: Victoria wird von ihrer Kollegin Linda beim Kopieren von Daten erwischt. Die Ermittler wissen, dass sich Linda jetzt in Lebensgefahr befindet. Was kan Eva für sie tun?
Nach der letzten Reise bricht Victoria zusammen. Iyad bucht ein Zimmer an der Küste. Sie verbringen einen gemeinsamen Tag. Langsam entsteht zwischen Iyad und Oskar ein freundschaftliches Band.
Zurück in Kopenhagen kann das Polizeiteam einen Erfolg verbuchen. Sie verschaffen sich Zugang zur Wohnung eines Mitgliedes der Terrorzelle. Dabei machen die Beamten jedoch einen groben Fehler.
Victoria und Oskar sind gemeinsam mit den Terroristen auf dem Weg zur Drohne. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Wird der Anschlag stattfinden? Und werden sie Iyad je wiedersehen?
Anzahl Bilder
10 Bilder · Serien
Quelle:
ZDF und Agnete Schlichtkrull
Die Geiseln
Softwareentwicklerin
Victoria arbeitet für SparrowSat, ein schwedisches Unternehmen für Drohnentechnologie. Sie wird entführt und soll eine Drohne für einen Anschlag programmieren. Sie ist alleinerziehend und lebt mit ihrem Sohn Oskar in Kopenhagen.
Victorias Sohn
Oskar ist fünf Jahre alt und geht in den Kindergarten. Er spielt gerne Spiele auf seinem Tablet und verbrachte ein paar Tage mit seinem Vater in Paris.
Die Ermittler
Agent des dänischen PET
Jespers Suspendierung wurde aufgehoben. Eine kurze Zeit arbeitete er als Koch und kehrt dann zum dänischen Geheimdienst zurück. Er darf seine Frau und sein Kind nicht sehen. Man weiß nicht genau warum…
Polizistin bei der schwedischen Sicherheitspolizei
Eva Forsberg arbeitet für die schwedische Sicherheitspolizei SÄPO. Sie ist einem möglichen Terrorangriff durch ein geheimes Netzwerk auf der Spur.
Die Terroristen
Terrorist
Iyad ist ein früherer Kommilitone von Victoria. Für kurze Zeit lebte er mit seiner Familie in Jordanien und arbeitete dort als Ingenieur für Wassersysteme.
Kopf der Terrorzelle
Er ist ein internaional gesuchter Terrorist. Die Ermittler vermuten ihn als Drahtzieher hinter Anschlägen auf westliche Einrichtungen in muslimischen Ländern.
Thrillerserie: Eine Bettlerin prophezeit der jungen Journalistin Norah, dass sie am 13. August am Wiener Prater einen Mann namens Arthur Grimm umbringen wird.
Ob "Girlfriend Experience", "DickRating" oder Livestream: Auf "WatchMe" kann man alles haben – wenn das Geld stimmt. Doch schnell werden die Grenzen der verheißungsvollen Erotik-Plattform klar.
Nach einer schweren Verletzung kann die 15-jährige Kunstturnerin Martina (Alessia De Falco) wieder an einem Wettkampf teilnehmen. Dafür muss sie über ihre körperlichen und mentalen Grenzen gehen.
Ob Generationenkonflikte, unbewusster Alltagsrassismus oder die fehlende Privatsphäre, wenn man bei den Schwiegereltern im Haus einzieht – all das wird in dieser Comedy-Serie humorvoll thematisiert.
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?
Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.