Die Handlung
Das Erste, was dem Kommissar und seinem Chef, Hauptkommissar Grün, auffällt: Viel zu schick und viel zu teuer gekleidet ist die Ehefrau des Handwerkers Georg Sendel, der einen Sanitärbetrieb führt und für die Tatzeit kein stichhaltiges Alibi nachweisen kann.
Woher hatte die Frau so viel Geld? Sendel verstrickt sich sehr schnell in Widersprüche, denn er wusste weder um den teuren Inhalt des Kleiderschranks seiner Frau noch um ihren exklusiven Handel mit heißen Höschen. Auf der Liste möglicher Verdächtiger steht er damit für Grün und Staatsanwältin Ellen Bannenberg ganz oben.
Sehr zum Ärger seiner Vorgesetzten gibt sich Heldt mit dieser für ihn zu einfachen Lösung nicht zufrieden. Er schnüffelt ohne richtiges Schuhwerk und sehr zum Missfallen der Geschäftsführerin Simone Krallert auf einem elitären Golfplatz vor den Toren Bochums herum, auf dem Patrizia neuerdings Golf spielte.
Es stellt sich heraus, dass die tote Gattin des Installateur-Meisters ein hochtrabendes Doppelleben führte - inklusive eines ehrgeizigen Liebhabers, dem Berufsgolfer Simon Scheuffele, der offensichtlich nicht nur ihr den Hof machte.
Was für Grün Bestätigung für einen Eifersuchtsmord des Ehemannes ist, ist für Kommissar Heldt der Beweis, dass hier nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Er muss nur noch ein paar Handicaps aus dem Weg räumen.
Darsteller
- Kommissar Nikolas Heldt - Kai Schumann
- Staatsanwältin Ellen Bannenberg - Janine Kunze
- Hauptkommissar Detlev Grün - Timo Dierkes
- Achmed - Yunus Cumartpay
- Dr. Hannah Holle - Angelika Bartsch
- Georg Sendel - Thomas Kügel
- Simone Krallert - Sonya Kraus
- Simon Scheuffele - Rhon Diels
- Richter Decker - Rolf Kanies
- Dolores - Antje Lewald
- Helga - Nina Vorbrodt
- Frau Decker - Sandra Nedeleff
- Nachbarin - Julia Beerhold
- und andere -
Stab
- Regie - Buddy Giovinazzo
- Autor - Ralf Löhnhardt, Iris Kobler
- Kamera - Uli Kudicke
- Schnitt - Dora Vajda
- Musik - Stephan Massimo