In malerischer britischer Landschaft löst Inspector Jury mit schrägem Humor mysteriöse Morde, assistiert vom hypochondrischen Wiggins, dem adligen Melrose Plant und dessen schrulliger Tante Agatha.
Die Hauptfiguren
Chefinspektor von Scotland Yard
Inspektor Richard Jury (gespielt von Fritz Karl) wird immer wieder auf mysteriöse Mordfälle angesetzt. Er selbst ist ein geheimnisumwitterter Mann mit melancholischen Zügen, ein Einzelgänger und Gentleman durch und durch, der bei aller freundlichen Menschlichkeit dieTäter unbeirrbar einkreist und überführt. Selbst den gewieftesten Tätern gelingt es auf Dauer nicht, dem stets freundlichen Inspektor etwas vorzuspielen. Intuitiv erkennt er ihre Schwachstellen und bringt sie mit seinen gezielten Provokationen erst aus dem Konzept und dann hinter Gittern. Nicht selten schlagen die Frauenherzen höher, wenn Jury auf der Bildfläche erscheint. Nur zu dumm, dass seine Liebesgeschichten immer irgendwie tragisch enden ...
Jurys Assistent
Sergeant Wiggins (gespielt von Arndt Schwering-Sohnrey) folgt seinem Chef Inspektor Jury, wo immer sie das Verbrechen auch hinführt. Er ist der festen Überzeugung, dass sein Chef ohne ihn aufgeschmissen wäre, kämpft allerdings die größte Zeit seines Lebens mit mehr oder minder eingebildeten Krankheiten. Der ewig schniefende Wiggins ist eine wandelnde Hausapotheke. Wiggins mag ein etwas schrulliger Charakter sein, aber er würde für Jury sterben. Und seine fleißig und akribisch in sein Netbook getippten Infos und Befragungsprotokolle sind Gold wert, ebenso wie seine hervorragenden Recherchen.
Jurys Freund
Melrose Plant (gespielt von Götz Schubert) unterstützt seinen Freund Inspektor Jury auf humorvolle Art. Der durch und durch englische Lebemann pflegt inbrünstig seinen aristokratischen Lebensstil. Doch steter Müßiggang langweilt ihn, und so bietet er Inspektor Jury regelmäßig seine Hilfe an. Plants ausgezeichnete Kontakte zu höchsten Kreisen, sein phänomenales Wissen und sein messerscharfer Verstand sind bei der Aufklärung verzwickter Fälle von unschätzbarem Wert. Bisweilen schlüpft Plant auch im Zuge der Ermittlungen in Rollen wie z.B. eines Gärtners oder Kunstsammlers. Trotz aller Zuneigung liefern sich die beiden ständig scharfzüngige, witzige Dialoge, bei denen keiner dem anderen unterlegen sein will.
In der britischen Krimi-Serie wird der amerikanische Cop Bill Hixon (Rob Lowe) neuer Chief Constable in der englischen Provinz. Ein Amerikaner als Polizeichef? Die Bewohner*innen sind skeptisch.
Im 6-teiligen schwedischen Krimi nehmen das Ermittlerduo Tilda, eine ehemalige Staatsanwältin und Ibraahin, ein somalischer Geflüchteter, Verbrecher ins Visier.
In der französischen Krimiserie lösen die Ermittlerinnen Mélissa (Sonia Rolland) und Gaëlle (Béatrice de la Boulaye) als ungleiches Duo auf der Insel Martinique mysteriöse Mordfälle.
Literaturprofessorin Harry Wild (Jane Seymour) will ihren Ruhestand genießen. Doch in den Akten ihres Sohnes zu einem Mordfall findet sie Zusammenhänge mit einem Theaterstück.
Kriminalfälle in karibischer Kulisse: Trotz - oder vielleicht sogar wegen - der etwas anderen Ermittlungsmethoden gelingt es den Detectives, die kniffligsten Fälle zu lösen.
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?
Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.