Der charismatische Österreicher Fritz Karl wurde durch seine Theaterarbeit in Wien bekannt und ist in Österreich einer der meistbeschäftigten Schauspieler. Nur allmählich verlegte er den Schwerpunkt seiner Arbeit vor die Filmkameras. Auch in Deutschland ist der Charakterdarsteller durch eine Vielzahl profilierter Rollen zu einem Publikumsmagnet geworden.
Rastloser Rollensucher
Fritz Karl wurde 1967 in Gmunden in Oberösterreich geboren. Nach einer Ausbildung im Internat der Wiener Sängerknaben verließ er das Gymnasium vorzeitig, um Schauspieler zu werden und besuchte das Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Aus disziplinären Gründen wurde ihm nahegelegt, auch das Seminar vorzeitig zu verlassen.
Um sich in Wien durchzuschlagen, spielte er ab 1986 in freien Theatergruppen mit, machte einen Kinofilm und wurde wenig später Mitglied des Theaters in der Josefstadt. Dort war er fünf Jahre lang (1992 bis 1997) in diversen Produktionen zu sehen. Seit Anfang der 90er-Jahre übernahm er immer wieder auch Rollen in Film- und Fernsehproduktionen. Aufsehen erregte seine Darstellung eines jungen Straftäters in Houchang Allahyaris Kinofilm "Höhenangst". 1995 erhielt er dafür den Max-Ophüls-Preis als "Bester Nachwuchsdarsteller". Seit dem Jahre 2000 konzentriert er sich auf Film- und Fernsehproduktionen.
Großer Schauspieler
Rastlos ist der Österreicher immer auf der Suche nach neuen Rollen, in denen er andere Facetten seines Könnens zeigen kann. So sagt er selbst zum Reiz seiner Arbeit:
Während er anfangs nur auf den jugendlichen Liebhaber gebucht war, kann er heute auf eine breite Palette von Rollen zurückblicken. Regisseur Dieter Wedel war von der Arbeit mit seinem Hauptdarsteller in dem ZDF-Scheidungsdrama "Papa und Mama" so überzeugt, dass er ihn als "großen Schauspieler" lobte. 2009 spielte er im ZDF-Zweiteiler Sissi den ungarischen Grafen Gyula Andrássy. Im selben Jahr spielte er unter anderem im Kinoerfolg "Männerherzen" mit. Seit 2014 verkörpert er "Inspektor Jury" in den Verfilmungen der Kriminalromane von Martha Grimes.
Auszeichnungen - eine Auswahl
- 1995 Darsteller-Preis des Max-Ophüls-Festivals
- 1998 Österreichischer Shooting Star des Europäischen Films
- 2011 Romy