Die Handlung
Waldo Hartmann, Anwalt Bergers wichtigster Mandant, möchte den Umgang mit seinem unehelichen Kind einklagen. Eigentlich kein schwerer Fall, aber Caro und Niki, ein Leben lang Konkurrentinnen, geraten schon bei den Vorbereitungen für den ersten Termin aneinander.
Hartmann möchte nach neun Jahren seinen unehelichen Sohn Jonas kennenlernen, bevor dieser sich einer lebensgefährlichen Operation unterziehen muss. Doch Jonas' Mutter Marie will jede Aufregung für ihren Sohn vermeiden und verbietet jeglichen Umgang. Caro versteht die Mutter, Niki hinterfragt den Wunsch des Mandanten nicht und glaubt, das Problem mit Geld lösen zu können.
Währenddessen beschließt Angelika Berger, bis auf Weiteres zu Hause wohnen zu bleiben: Der Herzinfarkt ihres Mannes hat ihren Plan vereitelt, Karl-Heinz - hinter seinem Rücken - zu verlassen.
Während Caro sich fragen muss, ob sie in diesem Fall wirklich auf der richtigen Seite steht oder ihn Niki überlassen soll, setzt diese alle Hebel in Bewegung, genau das zu verhindern - denn bisher weiß niemand aus der Familie, dass sie ihre Zulassung verloren hat.
Darsteller
- Caro Berger - Eva-Maria Reichert
- Niki Berger - Nele Kiper
- Karl-Heinz Berger - Robert Giggenbach
- Angelika Berger - Sissi Perlinger
- Dr. Martin Loibl - Martin Gruber
- Lui Fernandes - Nik Felice
- Tayna Fernandes - Virginia Olivia Obiakor
- Marie Kröger - Kathrin Anna Stahl
- Waldo Hartmann - Manou Lubowski
- Simone Juric - Sarah Beck
- Mario Angerbauer - Benedikt Zimmermann
- Erica Mukova - Petra Berndt
- Sven Winterfeld - Michael Roll
- Richterin Meywald - Ute Bronder
- Richter Voss - René Dumont
- Dr. Julia Schmidt - Ina Meling
- Jonas Kröger - Neo Pollert
- und andere -
Stab
- Regie - Gero Weinreuter
- Autor - Michel Birbaek, Marlene Schwedler (Headautor)
- Kamera - Nathalie Wiedemann
- Schnitt - Bernd Schriever
- Musik - Conrad Bekk, Frankie Chinasky