In der dänisch-deutschen Thrillerserie verbreitet Dorftyrann Mike Angst und Schrecken. Deshalb beschließt eine Gruppe von Dorfbewohner*innen das Problem selbst in die Hand zu nehmen.
Hinweis: Die Folgen sind nur in der Zeit zwischen 22 und 6 Uhr oder mit Altersverifikation über "Mein ZDF" abrufbar.
Mike kennt keine Grenzen und keine Moral. Er bedroht seine Opfer nicht nur mit körperlicher Gewalt, sondern hat auch die Fähigkeit, ihre Wesen zu "lesen" und ihre Schwächen auszunutzen. Mike hat das mangelnde Einfühlungsvermögen eines Psychopathen, tief im Inneren aber auch eine ganz andere Seite...
Mikes Freund
Kasper hängt viel mit Mike rum. Er ist unsicher und lässt sich leicht beeinflussen. Dadurch wurde er in eine ungleiche Freundschaft mit Kasper fürchtet und bewundert Mike gleichermaßen, doch nach dem Tod von Aksel hat sich alles verändert.
Arzt
Peter ist der Dorfarzt und Vater des verstorbenen Aksel. Sein Erbe, die Arztpraxis seines Vaters, und die Pflege seiner kranken Eltern, haben ihn über die Jahre emotional stark belastet. Nach Aksels Tod hat sich Peter immer mehr zurückgezogen. Anstatt zu trauern, erstickt er mittlerweile an seiner Wut über Aksels Tod und das Versagen der Justiz. Sein Wunsch nach Rache wird immer größer.
Wirtin
Bibi ist mit Tom verheiratet, mit dem sie die Dorfkneipe führt. Sie ist freundlich, nett und zurückhaltend. Obwohl ihre Ehe mit Tom zärtlich ist, fehlt der Sex. Ihr sehnlichster Wunsch ist es, schwanger werden. Als Bibi entdeckt, dass ihr Mann von Mike gequält wird und sich nicht wehren kann, weckt dies Kräfte in ihr, die sie bisher nicht kannte.
Kaspers Vater
John ist mit Anna verheiratet, mit der er den gemeinsamen Sohn Kasper hat. Er arbeitet auf der örtlichen Hühnerfarm und ist ein ruhiger, aber hartnäckiger Mann, der sich oft missverstanden fühlt. Sein Sohn ist mit dem Dorftyrannen Mike befreundet, was John große Sorgen bereitet.
Autor
Martin ist Peters kleiner Bruder. Er ist Schriftsteller und hat einen Bestseller geschrieben. Doch sein zweiter Roman kann nicht an den Erfolg seines Debüts anknüpfen. Martin fehlt die Anerkennung der Kritiker und auch das Geld. Um den Frust über seine gescheiterte Karriere zu verdrängen, flüchtet er sich immer wieder in Affären.
Wirt
Tom ist Bibis Ehemann. Er ist sympathisch und fleißig. Als Fußballtrainer der Jugendmannschaft ist er ein aktiver Part der Dorfgemeinschaft und bei allen beliebt. Zusammen mit Bibi hat er sich ein solides Leben geschaffen, aber hinter Toms fröhlicher Art verbirgt sich ein Geheimnis: Er wird physisch und psychisch von Mike terrorisiert.
Leiter der Hühnerfarm
Milad ist Ingenieur und leitet die Hühnerfarm von Balling. Er ist Witwer und Vater des 14-jährigen Jakob. Milad ist ein engagierter alleinerziehender Vater: Sein Sohn ist sein Ein und Alles. Milad ist äußerst höflich und immer hilfsbereit. Aber auch er verbirgt ein Geheimnis: Jegliche Spuren, die auf sein früheres Leben und seine Kultur hindeuten hat er verwischt.
Dramedy-Serie: Nachdem sich eine Klimaprotestgruppe auf die Straße geklebt hat, beginnt ein Verkehrschaos, welches sich unterschiedlich auf die Verkehrsteilnehmenden und deren Stimmung auswirkt.
Comedyserie: Als Michel von seinem Mann verlassen wird, steht er vor dem Nichts. Er kämpft sich als schwuler Mann durch die Möglichkeiten des Kinderkriegens. Ein steiniger Weg liegt vor ihm.
Junge lesbische Frau erlebt die Irrungen und Wirrungen der Liebe. Drama-Serie nach dem niederländischen Original "Anne+" mit Banafshe Hourmazdi als Hanna.
Satireserie: Die Reichsgründung haben die Souveränisten bereits erledigt. Jetzt gilt es nur noch, die Regierung zu stürzen. Also macht sich Reichskanzler Hans an die letzten Schritte zur Revolution.
Im Freundeskreis aus Teltow hat sich in letzter Zeit viel getan, nur bei Maik (Lorris Andre Blazejewski) und Linh (Le-Thanh Ho) ist alles beim Alten, alles in Ordnung – oder?
Musik-Drama-Serie: Sasha hat den großen Traum, eine erfolgreiche Sängerin und Rapperin zu werden. Nachdem sie aus ihrem Elternhaus geworfen wurde, lernt sie Carly und eine geheimnisvolle Welt kennen.
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?
Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.