Messerscharf sind sein Verstand und seine Worte: Der Kölner Kriminologe Jasper Thalheim (Matthias Matschke) beweist sich als brillanter, aber eigenwilliger Polizeiberater und stellt sich dabei auch seinen eigenen Dämonen aus der Kindheit.
Messerscharf sind sein Verstand und seine Worte: Der Kölner Kriminologe Jasper Thalheim (Matthias Matschke) beweist sich als brillanter, aber eigenwilliger Polizeiberater und stellt sich dabei auch …
Sein Verstand ist messerscharf, seine Beleidigungen auch: Durch seine ehemalige Studentin Anneliese Deckert gelangt Professor Jasper Thalheim als Berater zur Kripo Köln, hilft dort bei der Aufklärung …
Professor T., eigensinniger Universitätsprofessor der Kriminalpsychologie, zieht seine Schutzhandschuhe wieder an. In vier neuen Folgen berät er die Kripo Köln bei kniffligen Kriminalfällen und …
Der Kriminologe Jasper Thalheim ist in der 3. Staffel mit vier neuen Fällen als Polizeiberater unterwegs und stellt sich auch seinen eigenen Dämonen aus der Kindheit.
Professor Jasper „T“ Thalheim (gespielt von Matthias Matschke) lehrt an der Uni Köln Kriminalistik und Kriminalpsychologie. Er ist eine absolute Koryphäe auf seinem Gebiet und als solche gleichermaßen bewundert und gefürchtet – denn seine direkte Kritik trifft stets mitten ins Schwarze. Neben seiner Intelligenz und seinen rationalen Analysefähigkeiten ist er mit einer ausgeprägten Ansteckungsphobie ausgestattet. Seine ständigen Begleiter: Blaue Hygienehandschuhe und Desinfektionsspray. Die gewohnte Situation seines Lehrpodiums ändert sich grundlegend, als seine ehemalige Studentin Anneliese Deckert ihn bittet, die Kripo Köln bei der Ermittlungsarbeit zu unterstützen. Hier trifft er unter anderem auf seine Exfreundin, die Kriminaldirektorin Christina Fehrmann.
Kriminaldirektorin
Christina Fehrmann (gespielt von Julia Bremermann) ist Kriminaldirektorin der Kripo Köln. Ihre Karriere verlief bisher geradlinig und unspektakulär. Ohne sich zu verbiegen, direkt und empathisch, dazu smart und fachlich immer auf den Punkt, bringt sie eine natürliche Autorität mit, die ihr Respekt und Anerkennung verschafft. Als plötzlich T wieder in ihr Leben tritt, reagiert sie umso überraschter. Der Mann, mit dem sie in Studententagen eine Beziehung geführt hat, wird nun schlagartig wieder Teil ihres Alltags - wenn auch auf beruflicher Ebene. Was erst Freude bei ihr auslöst, ist nicht von Dauer, denn die Zusammenarbeit mit T wird zu einer emotionalen Zerreißprobe. Als die Dynamik in ihrem Team sich durch T zu verändern droht, muss sie unbequeme Entscheidungen treffen, obgleich Jasper insgeheim immer noch ihr Herz berührt.
Kriminalhauptkommissar (ab Staffel 3)
Kriminalhauptkommissar Simon Zander (gespielt von Simon Böer) wird in der 3. Staffel neuer Teamleiter der Kölner Kriminalinspektion I. Vorher war er im Drogendezernat tätig und hatte in dieser Funktion schon Kontakt zu den Kollegen. Einerseits wirkt Zander sehr charmant und zielstrebig, würzt seine Reden gerne etwas angeberisch mit lateinischen Begriffen. Auf der anderen Seite hat er etwas Undurchdringliches und scheint Geheimnisse zu verbergen, u.a., dass er heimlich kokst. In Thalheim sieht er einen unliebsamen Konkurrenten, der sich zu sehr in die Arbeit der Polizei einmischt. Zander mag es nicht, wenn man ihm zu sehr auf die Finger schaut. In die Enge getrieben kann er gefährlich werden…
Kommissar
Daniel Winter (gespielt von Andreas Helgi Schmid) ist als charmanter, gewitzter und junger Kommissar der perfekte Schwiegersohn-Traum. An der Seite von Anneliese ermittelt er in Rabes Team. Er hat zwar nicht immer sofort den klaren Durchblick wie seine Kollegin, aber dafür sein Herz am rechten Fleck. Als Partner ergänzen sich die beiden hervorragend. Sobald Anneliese mal wieder aufbrausend mit dem Kopf durch die Wand will, schafft es Daniel, sie mit seiner ruhigen Art etwas abzukühlen. Nachdem beide eines Abends gemeinsam im Bett landen, ist Daniel davon überzeugt, dass sie nicht nur beruflich, sondern auch privat das perfekte Team wären. Professor T ist für Daniel ein bizarrer, aber interessanter Mensch, dessen Neurosen ihn ab und an zum Schmunzeln bringen. Er ist fasziniert von Ts Ermittlungserfolgen und saugt seine Theorien wissbegierig auf.
Kommissarin (ab Staffel 4)
Greta Lindbergh (gespielt von Cornelia Ivancan) ist die Neue bei der Kripo Köln. Als Nachfolgerin von Anneliese Deckert wird ihr der Einstieg in das eingeschweißte Team nicht besonders leicht gemacht. Lediglich Daniel lässt seine neue Partnerin langsam an sich ran und bekommt von Greta Unterstützung und Rückendeckung bei seinen Plänen zur Überführung von Annes Mörder.
Die junge Ermittlerin findet so manche Arbeitsschritte und Vorgehensweisen der Kripo Köln fragwürdig. Vor allem kann Greta wirklich nicht verstehen, warum der bizarre Jasper Thalheim den Kommissaren ständig dabei helfen muss, Fälle zu klären und ihre Arbeit zu machen. Professor T. und die gebürtige Bielefelderin brauchen einige Zeit bis sie miteinander warm werden - und dann die Einfälle und Ermittlungen des anderen nahezu wertschätzend zur Kenntnis nehmen.
Kommissarin (bis einschl. Staffel 3)
Anneliese Deckert (gespielt von Lucie Heinze) ist eine Vollblutermittlerin: ehrgeizig, tough und ganz nebenbei bildschön. Von den konservativen Hierarchien des Polizeiapparates hält sie wenig. Die Lösung des Falls steht bei ihr an erster Stelle, dafür nimmt sie auch mal ungewöhnliche Wege auf sich und übergeht Vorgesetzte und Kollegen. So auch als sie T. zum ersten Mal um Unterstützung zur Aufklärung eines für sie sehr persönlichen Falls bittet. Neben ihrem ausgefüllten Jobleben auf der einen Seite ist ihr Privatleben von der Pflege ihres demenzkranken Vaters geprägt. Für ihn würde Anneliese alles tun. Daher hat sie auch gar keine Zeit, sich ihre Gefühle für den Kollegen Daniel Winter einzugestehen. Durch ihre Intuition und ihren Ehrgeiz getrieben, kommt sie in der dritten Staffel den Machenschaften eines Kollegen auf die Schliche - eine Erkenntnis, die Anneliese Deckert auf brutale Weise das Leben kostet.
Kriminalhauptkommissar (bis einschl. Staffel 2)
Hauptkommissar Rabe (gespielt von Paul Faßnacht) ist bis zum Ende der Staffel 2 Teamleiter der Kriminalinspektion I. Als Ermittler vom alten Schlag mag er lieber die direkte Konfrontation, als sich in der theoretischen Ursachenforschung zu verlieren. Auf den ersten Blick ein Raubein und Choleriker, sieht man auf den zweiten Blick, dass er ein gebrochener und trauriger Mann ist, der seinen weichen Kern über die Jahre immer weniger zeigen konnte. Nichtsdestotrotz ist Rabes Team eines der erfolgreichsten. Auf diese Leistung und seine Truppe ist er stolz, deshalb kränkt es ihn umso mehr, als Anneliese mit T einen außenstehenden und dazu noch intellektuellen Berater zu Rate zieht. Polizeiarbeit bedeutet für Rabe Teamarbeit. Ein Einzelgänger wie T hat in seinen Augen nichts bei der Kripo verloren. Allerdings nähern sich die beiden Männer im Verlauf der 2. Staffel an. Am Ende wird Rabe erschossen und stirbt in Thalheims Armen.
Kriminalhauptkommissarin Vera Lanz (Katharina Böhm) handelt umsichtig und denkt unkonventionell. Die Leiterin der Münchner Mordkommission stellt im Zweifelsfall Gerechtigkeit über den Paragraphen.
Mord und Totschlag in der sächsischen Metropole: Kriminalhauptkommissarin Ina Zimmermann (Melanie Marschke) und das Team der "SOKO Leipzig" lösen in der Krimi-Serie spannende Fälle.
Privatdetektiv Leo Oswald (Wanja Mues) und Rechtsanwalt Benni Hornberg (Antoine Monot, Jr.) lösen in der Krimireihe spannende Fälle in und um Frankfurt am Main.
Spurlos verschwunden oder abgehauen? Kriminalhauptkommissar Radek und sein Team von der Vermisstenstelle beim LKA Berlin verfolgen in der Krimiserie jede kleinste Spur, sei sie noch so trivial.
Krimireihe um die Schwestern Viktoria und Feli, die so unterschiedlich wie brillant sind. Als Hauptkommissarin und Forensikerin müssen sie zusammenarbeiten – und geraten dabei ständig aneinander.
Nachdem er jahrelang in Berlin gearbeitet hat, kehrt Oberstaatsanwalt Bernd Reuther (Rainer Hunold) zurück nach Hessen und ermittelt fortan unter den schwarzen Schafen der Wiesbadener Gesellschaft.
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?
Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.
Hinweis!
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.