Pierre Besson verstärkt das Team der "SOKO Köln" ab der 10. Staffel in der Rollte des Matti Wagner. Wie er im Team aufgenommen wurde und wie er sich auf die Rolle vorbereitet hat, erzählt uns Pierre Besson auf seine ganz eigene humorvolle Art.
ZDF: Herr Besson, Sie sind der neue Kommissar bei der "SOKO Köln". Wie wurden Sie von Ihren neuen Kollegen aufgenommen?
Pierre Besson: Kein roter Teppich, kein Champagner, keine Entspannungsmassagen zum Empfang - eine einzige Enttäuschung! Ich hatte auch angenommen, als Hauptkommissar hätte man Anspruch auf 24 freie Stunden am Tag - nichts. Also abgesehen davon, dass die Arbeit mit diesen Leuten einen Riesenspaß macht und wir uns ganz ausgezeichnet verstehen, ist das hier die Hölle!
ZDF: Sie spielen sehr oft den Bösewicht und nun auf der Seite der Guten?
Besson: Dass ich einen "Guten" spiele, hat mir auch wieder kein Mensch gesagt. Hätte ich das mal vorher gewusst...!
ZDF: Beschreiben Sie bitte kurz die Figur Matti Wagner. Was zeichnet die Figur Matti Wagner aus? Welche Stärken oder Schwächen hat er?
Besson: Matti kann seine Schwächen genau so schlecht verbergen wie ich. Er liebt gutes Essen und hat allgemein Probleme, Maß zu halten. Wenigstens hat er mehr Stärken. Zum Beispiel kann er sehr gut zuhören. Ein bisschen ein Kauz, aber als Bösewicht total ungeeignet.
ZDF: Haben Sie sich speziell auf diese Rolle vorbereitet?
Besson: Ja. Ich habe vierzig Jahre lang Kochen geübt. Matti ist ein guter Koch und ich bin der Meinung, sowas kann man nicht spielen. Gutes Essen, wie alles was aus Passion gemacht wird, kommt vom Herzen.
ZDF: Wie fühlt man sich als Ur-Berliner in Köln? Kommen Sie mit der Kölner Mentalität klar?
Besson: Hervorragend! Köln ist jetzt sowas wie mein zweites Zuhause geworden. Leider habe ich viel zu wenig Zeit, mit allen Kölnern in Ruhe mal ein Kölsch zu trinken. Dabei täte ich nichts lieber.
Quelle: ZDF und Michael Böhme
ZDF: Und wie steht es mit dem typisch Kölner Essen und den Getränken? Haben Sie schon einen "halven Hahn" probiert? Ist ein frischgezapftes Kölsch eine Alternativ zum Pils?
Besson: An halven Hahn kommt man hier zwar nicht vorbei, aber ich leider auch nicht ganz heran. Himmel und Äd ist da schon eher mein Fall. Und beim Kölsch weiß ich gar nicht, was alle immer meckern. Es ist zwar kein Bier, aber das behauptet ja auch keiner. Schmecken tut's jedenfalls.