Inhalt
Wem gehört die Hand, und wie ist sie in den Kehrwagen geraten? Nicht nur die Kommissare sind sprachlos. Maxl Flöter, der Fahrer der Kehrmaschine, hat beim besten Willen keine Erklärung für die aufgekehrte Hand. Immerhin kann der Besitzer der Hand ermittelt werden.
Die Hand trägt einen Ehering mit dem Namen Tina Schreiber. Diese meldet auch bald ihren Mann Josef als vermisst und ist schockiert, als sie von seinem Tod hört. Die erste Spur führt die Kommissare in Brit Baumbichlers Gastwirtschaft, in der Josef am Vorabend mit einigen Landwirten aus der Umgebung gespeist hat.
Darsteller
- Arthur Bauer - Gerd Silberbauer
- Katharina Hahn - Bianca Hein
- Dominik Morgenstern - Joscha Kiefer
- Antonia "Toni" Bischoff - Amanda da Gloria
- Dr. Weissenböck - Florian Odendahl
- Maxl Flöter - Michael Altinger
- Brit Baumbichler - Carin C. Tietze
- Traudl Klodner - Angela Ascher
- Siegmund Klodner - Andreas Schwaiger
- Billie Curio - Sina Reiß
- Tina Schreiber - Kathrin von Steinburg
- Veith Schmidl - Andreas Bittl
- Josef Schreiber - Thorsten Nindel
- Ilse Gärtner - Katharina Matz
- Arzt - Timo Alexander Wenzel
- und andere -
Stab
- Arthur Bauer - Gerd Silberbauer
- Katharina Hahn - Bianca Hein
- Dominik Morgenstern - Joscha Kiefer
- Antonia "Toni" Bischoff - Amanda da Gloria
- Dr. Weissenböck - Florian Odendahl
- Maxl Flöter - Michael Altinger
- Brit Baumbichler - Carin C. Tietze
- Traudl Klodner - Angela Ascher
- Siegmund Klodner - Andreas Schwaiger
- Billie Curio - Sina Reiß
- Tina Schreiber - Kathrin von Steinburg
- Veith Schmidl - Andreas Bittl
- Josef Schreiber - Thorsten Nindel
- Ilse Gärtner - Katharina Matz
- Arzt - Timo Alexander Wenzel
- und andere -
- Regie - Verena S. Freytag
- Autor - Renate Martin
- Kamera - Erik Krambeck
- Schnitt - Hanka Knipper
- Musik - Axel Kroell, Robert Fuhrmann, Daniel Vulcano