Peter Ketnath wurde 1974 in München geboren und lebt in Stuttgart und Berlin.
Er nahm zunächst Schauspielunterricht in seiner Heimatstadt München und qualifizierte sich dann in New York bei der Hollywood-Schauspielerin Uta Hagen weiter. Außerdem studierte er Filmwissenschaften, Philosophie und Psychologie in Berlin. Seine erste Hauptrolle spielte Peter Ketnath in Joseph Vilsmaiers Kinofilm "Und keiner weint mir nach" (1996). Nach Stationen in Hamburg und Barcelona lebte er von 2003 bis 2007 größtenteils in Brasilien, wo er auch als Schauspieler arbeitete.
Quelle: ZDF und Markus Fenchel
So spielte er unter anderem die Hauptrolle in dem Kinofilm "Cinema, Aspirinas e Urubus" von Marcelo Gomes, der 2005 auf dem Cannes Film Festival uraufgeführt und ausgezeichnet wurde. Der Kinofilm "Deserto Feliz" von Paulo Caldas, in dem er ebenfalls mitspielt, wurde 2007 auf der 57. Berlinale in der Reihe "Panorama" uraufgeführt. 2008 besetzte ihn erneut Joseph Vilsmaier in "Die Geschichte vom Brandner Kaspar".
Ketnath war u.a. in "Derrick", "Der letzte Zeuge", "Die Manns" und im "Tatort" zu sehen.
2016 stand er für den Kino-Spielfilm „Another Forever“ vor der Kamera.
Seit November 2009 spielt er in der SOKO Stuttgart den Kriminalhauptkommissar Joachim "Jo" Stoll.