Udo Kroschwald wurde 1955 in Freiberg (Sachsen) geboren und lebt heute in Berlin und Nettelbeck/Brandenburg.
Zur Schauspielerei kam er auf Umwegen. Udo Kroschwald hatte Elektrotechnik studiert und als Eisenbahner, Tanzmusiker und Bühnenarbeiter gearbeitet, bevor er die Theaterhochschule Leipzig absolvierte.
Über Irrwege zur Schauspielerei
In den folgenden Jahren machte er sich vor allem als Theaterschauspieler einen Namen. Nach Engagements in Magdeburg und Stendal war er bis 2001 Mitglied des Ensembles des Deutschen Theaters Berlin. Unter anderem spielte er dort den Heinrich in "Heinrich VI", den Hortensio in "Der Widerspenstigen Zähmung" sowie den Montano in "Othello".
Ebenfalls trat er unter der Regie von Thomas Ostermeier in Büchners "Woyzeck" in der Berliner Schaubühne am Lehniner Platz auf und war im Renaissance-Theater Berlin in der deutschen Erstaufführung des kanadischen Stückes "Der Zeichner" von Michael Healey unter der Regie von Felix Prader zu sehen.
Vom Theater zum Film und Fernsehen
Außerdem stand er in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen vor der Kamera und kam in den Genuss mit namenhaften Schauspielkollegen und renommierten Regisseuren zu arbeiten. So zum Beispiel Gero von Bohm, Dani Levy und Roman Polanski.
Seit 2004 verkörpert Udo Kroschwald den Ersten Hauptkommissar Jan Reuter und steht als Dienstgruppenleiter dem Ermittlerteam der ZDF-Krimiserie "SOKO Wismar" vor.