Um die 30

Um die 30

Kultserie: Life changes 

Kultserie: Life changes

6 Folgen
Sie sind hier:

Sie sind jung, wild, halten zusammen, habe große Träume und treffen wegweisende Entscheidungen! Die Retro-Serie erzählt die Vorgeschichte der Clique, die im Fernsehfilm UM DIE 50 erneut zusammenkommt.
Das Programm ist auch ein historisches Zeitdokument, das gesellschaftliche Themen aus damaliger Sicht spiegelt.

Tina und Frank

  • "Um die 30": Die drei Paare aus Carlo (Jürgen Tarrach) und Carola (Susanne Schäfer), Tina (Natalia Wörner) und Frank (Dominic Raacke), Sabrina (Catherine Flemming) und Olaf (Bruno Eyron) stehen jeweils zu zweit nebeneinander und blicken in die Kamera. Dabei halten sich die Partner gegenseitig in den Armen.

    Gespielt von Natalia Wörner.

  • "Um die 30: Babyboomer": Frank (Dominic Raacke)

    Gespielt von Dominic Raacke.

Carlo und Carola

  • "Um die 30": Carlo (Jürgen Tarrach) und Carola (Susanne Schäfer) stehen Rücken an Rücken, die Köpfe nach vorne gewandt. Carolas Arme sind verschränkt, Carlo blickt mit den Händen in den Hosentaschen in die Kamera.

    Gespielt von Susanne Schäfer.

Sabrina und Olaf

  • "Um die 30": Sabrina (Catherine Flemming) hält ihre Hände vor ihrer Brust teilweise verschränkt und blickt in die Kamera.

    Gespielt von Catherine Flemming.

  • "Um die 30": Olaf (Bruno Eyron) sitzt auf einem Motorrad und blickt in die Kamera. Dabei trägt er eine offene Lederweste über seinem nackten Oberkörper.

    Gespielt von Bruno Eyron.

Tipp: Dramaserie WIR

WIR - Zeiteier: Helena (Katharina Nesytowa) und Annika (Eva Maria Jost) liegen auf dem Boden

WIR - Zeiteier 

  • Untertitel

Ein unverhofftes Wiedersehen lässt Helena an ihrem Leben zweifeln.

2021
Videolänge
WIR - Kriegerin: Helena (Katharina Nesytowa)

WIR - Kriegerin 

  • Untertitel

Annika ist im Stress. Trotzdem geht ihr Helena nicht aus dem Kopf.

2021
Videolänge
WIR - GöGa: Helena (Katharina Nesytowa) und Tayo (Malick Bauer) tanzen miteinander.

WIR - GöGa 

  • Untertitel

Annika wird durch eine gefälschte Nachricht in die Heimat gelockt.

2021
Videolänge
WIR - Gewitter: Helena (Katharina Nesytowa) und Annika (Eva Maria Jost) lachen miteinander.

WIR - Gewitter 

  • Untertitel

Annika steckt in der Klemme und nur eine Person kann helfen...

2021
Videolänge

Mehr Fernsehfilme

"Zwei Weihnachtsmänner sind einer zu viel": Glücklich blicken sich Karo (Marie Burchard) und Lasse (Serkan Kaya) in die Augen. Sie stehen an einem roten Stehtisch mit Weihnachtsdeko und stoßen mit Glühweingläsern an. Im Hintergrund stehen zwei leuchtende Weihnachtsbäume.

Der Fernsehfilm der Woche - Zwei Weihnachtsmänner sind einer zu viel 

  • Untertitel
  • Audiodeskription

Kaum verlobt, wartet schon die nächste Herausforderung auf das Patchworkpaar Lasse und Karo: das erste gemeinsame Weihnachten. Sie möchten es möglichst "klein" feiern.

2023
Videolänge
Vorab
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.