Mit 20 glaubt man, dass man mit 30 erwachsen ist. Und ist man erst einmal 30, dann weiß man, dass man nie erwachsen wird, sondern dass man einfach nur immer älter wird.
Da die Freunde diesmal nicht bereit sind, Carlo bei seinen fragwürdigen Geschäften finanziell zu unterstützen, nimmt er bei einem sehr dubiosen Institut einen Kredit auf.
Weihnachten verbringt Olaf mit seiner Mutter. Er erträgt die Vorstellung nicht, dass Sabrina und Metz im Nachbarhaus heile Welt spielen. Eifersüchtig demoliert er Metz' Wagen.
Im nachfolgenden Gerichtsverfahren gelingt es Olaf, Carlo für die Zeit der Tat als unzurechnungsfähig erklären zu lassen. Tina und Frank kommen in letzter Minute wieder zusammen.
Sabrina verlässt Metz und geht eine neue Beziehung mit einem jungen Produzenten ein.
Carola merkt in Carlos harter Zeit, wie sehr sie ihn liebt und er sie braucht. Die beiden werden neu zusammenfinden müssen.
Kriminalkomödien: Der geheimnisvolle und zugleich geniale Verbrecher Fantomas (Jean Marais) versucht die Weltherrschaft an sich zu reißen. Kommisar Juve (Louis de Funès) will das verhindern.
Die Familienserie dreht sich um die Wicherts, eine ganz normale Berliner Durchschnittsfamilie, die sich mit Allerweltsgeschichten - mal besser, mal weniger gut - durch den Alltag schlägt.
Die Sitcom spielt in einer geräumigen, großstädtischen Altbauwohnung in Köln, Stadtteil Nippes. Aber hinter dieser bürgerlichen Fassade tobt der Kampf dreier Generationen.
Raumpilot Ijon Tichy und seine selbst gebaute „Analoge Halluzinelle“ erleben auf ihren Flügen durch das Universum skurrile Abenteuer. Satirische Science-Fiction-Serie nach Stanislaw Lem.
In der Familienserie engagiert sich Dr. Markus Specht (Robert Atzorn) sehr für seine Schüler*innen. Doch auch privat stellt ihn das Leben vor große Herausforderungen.
Kriminalfälle in karibischer Kulisse: Trotz - oder vielleicht sogar wegen - der etwas anderen Ermittlungsmethoden gelingt es den Detectives, die kniffligsten Fälle zu lösen.
Comedy-Serie: Sol, seine Freundin Jessica und sein verplanter Kumpel Hardy lassen sich von nichts und niemandem unterkriegen. Sie alle leben in einem Kölner Plattenbau.
Die Inhaftierten Manni, Erdem und der "Graf" liefern sich in dieser Gefängnis-Sitcom mit Psychologin Nora stets Wortgefechte und rutschen stets von einer Katastrophe in die nächste.
Ein kleines Schwarzes Mädchen zieht zu ihrem Papa in seine Neonazi-WG. Unmöglich? Nein. Willkommen bei Familie Braun. Mini-Serie zum Thema Rechtsradikalismus - frech und mit viel Humor.
Andere starten mit Ende 20 durch. Jaksch dagegen weiß nicht, wohin mit sich selbst. Die Comedy-Serie porträtiert das Lebensgefühl junger Städter zwischen Getriebensein und Treibenlassen.
Die 35-jährige Charlotte will in dieser Comedy-Serie ihr Leben umkrempeln. Raus aus dem Job, raus aus der Ehe- so der Plan. Aber dank der Pandemie muss sie erstmal inne halten und bleibt DRINNEN.
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Bewertet!
Bewertung entfernt
Zur Merkliste hinzugefügt
Merken beendet
Embed-Code kopieren
HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.
Wenn du bereits ein ARD-Konto angelegt hast, kannst du dich damit hier einloggen.
Mein ZDF – Neues Konto anlegen
Passwort vergessen?
Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.
Passwort vergessen?
Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.
Neues Passwort vergeben
Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.
Passwort geändert
Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.
Deine Registrierung war erfolgreich
Willkommen bei "Mein ZDF"! Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine E-Mail. Bitte bestätige den Link in dieser E-Mail innerhalb von 24 Stunden, um deine Registrierung abzuschließen.
Registrierung wird geprüft
Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.
Deine Registrierung war erfolgreich
Schön, dass du hier bist. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen.
Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen
Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.
Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.
Altersprüfung durchführen?
Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.
Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutzeinstellungen
An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.