Was weiß er schon von ihren Problemen und von der Vergangenheit im Osten? Doch Specht will verstehen. Er besucht die ehemalige Lehrerin Frau Sommer in der psychiatrischen Klinik.
Sein Vorgänger, Herr Matern, und dessen Stellvertreter, Dr. Hofer, sind nicht unschuldig daran, dass die mutige Lehrerin zu DDR-Zeiten dort eingeliefert wurde.
Zu einer ersten Bewährungsprobe kommt es, als Spechts Schüler ein denkmalgeschütztes Haus besetzen, um es vor dem Abriss zu bewahren. Der Baustadtrat, eben jener Matern in neuer Funktion, ordnet die polizeiliche Räumung an. Dr. Specht kann das verhindern. Das Eis zwischen ihm und den Schülern ist gebrochen.
Darsteller
- Dr. Markus Specht - Robert Atzorn
- Lilo von Barnim - Corinna Harfouch
- Herr Bliese - Eberhard Feik
- Dr. Hofer - Werner Tietze
- Anita Kufalt - Veronica Ferres
- Lämmchen - Tamara Rohloff
- Gisbert Brüll - Hartmut Schreier
- Herr Menzel - Jürgen Watzke
- Hausmeister Beuke - Dietmar Huhn
- Tacitus - Wolf-Dietrich Sprenger
- Terese Sommer - Marina Krogull
- Henriette von Barnim - Antje Weisgerber
- Herr Matern - Klausjürgen Steinmann
- und andere -
Stab
- Regie - Werner Masten
- Autor - Kurt Bartsch
- Kamera - Piotr Sobocinski
- Schnitt - Michael Breining
- Musik - Günther Fischer