Dorthin folgt er Frau Anselm, seiner ehemaligen Direktorin des Erich-Kästner-Gymnasiums in Berlin. Specht findet auch unter den neuen Lehrern nicht nur Freunde. Der stellvertretende Direktor Leitmeier ist von Anfang an ein Gegner von seinen Erziehungsmethoden.
Sympathie und Rückhalt findet Specht dagegen bei Direktor Böck, der sich vor Problemen gern in die Rolle des Hausmeisters flüchtet und Specht die Verantwortung überlässt.
Spechts engagiert-unkonventionelle Art macht ihn wie immer schnell zum Vertrauten seiner Schüler. Gründe, sich um diesen oder jenen zu kümmern, gibt es wahrlich genug: Amanda zum Beispiel ist von ihrer Mutter abgeschoben worden; ihr Freund Lukas ist der Spielsucht verfallen und gerät dadurch unfreiwillig in kriminelle Situationen; Kaspar ist unglücklich in seine Lehrerin Frau Anselm verliebt; Dörte träumt nicht nur von der sportlichen Karriere; Resl trauert um ihren Vater; Lucy und Josefine scheinen lesbischen Neigungen nachzugehen, und Justus versucht, seine große Liebe vor seinem Vater zu verstecken. Aber natürlich geht es unter den Jugendlichen nicht nur ernst zu. Sie wollen Spaß haben und hecken so manchen Streich aus. Sie sind auf der Suche nach Freundschaft, Liebe und Vertrauen.
Darsteller
- Dr. Markus Specht - Robert Atzorn
- Mathilde Möhring - Petra Kleinert
- Prof. Böck - Hans Brenner
- Leitmeier - Erwin Steinhauer
- Dr. Engel - Nina Hoger
- Frau Anselm - Maria Hartmann
- Sunny Barfuß - Melanie Rühmann
- Frau Seelig - Johanna Liebeneiner
- Maria Fendel - Silke Matthias
- Lohmann - Simon Licht
- Blümchen - Sharon Brauner
- Katzer - Michael Schiller
- Kirchner - Michael Gordon
- Dörte von Hameln - Carol Seyboth
- Lucy - Nadine Vollberg
- Felix Löffelholz - Ferdinand von Schrottenberg
- Lukas - Maximilian Cress
- Jonathan Pech - Simon Szeklinski
- Amanda Klug - Karin Jochum
- Kaspar Riedel - Fabian Zapatka
- Josefine - Alexandra Prochatzka
- und andere -
Stab
- Regie - Vera Loebner
- Autor - Kurt Bartsch
- Kamera - Peter Krause
- Musik - Günther Fischer